Digital
Microsoft

Microsoft lanciert die Xbox One am Freitag in der Schweiz

Die Xbox One steht ab dem 5. September offiziell in Schweizer Läden.
Die Xbox One steht ab dem 5. September offiziell in Schweizer Läden.Bild: Reuters
Neue Spielkonsole

Microsoft lanciert die Xbox One am Freitag in der Schweiz

03.09.2014, 10:4603.09.2014, 21:27

Am 5. September kommt die Xbox One in die Schweiz. Das hat Microsoft heute bestätigt. Die neue Xbox werde 499 Franken kosten. Sie ist mit 500 Gigabyte Speicherkapazität, einem Blu-ray-Player und eingebautem Wi-Fi ausgerüstet und enthält zudem einen Xbox One Controller sowie eine 14-tägige Xbox Live Gold Probemitgliedschaft. Inklusive der Bewegungssteuerung Kinect kostet die Xbox One 599 Franken. 

Nur Kunden, die sich für die teurere Kinect-Version entscheiden, können sämtliche Funktionen wie die Gestenkontrolle, die biometrische Anmeldung oder Skype-Video-Calls nutzen. Einige Spiele wie «Kinect Sports Rivals», «Dead Rising 3» oder «Projekt-Spark» sind zudem nur mit Kinect spielbar.

Mehr zum Thema Xbox

Zum Start stehen unter anderem die Spiele «Forza Motorsport 5», «Dead Rising 3», «Ryse: Son of Rome», «Call of Duty: Ghosts» und «Battlefield 4» bereit. Weitere angekündigte Spiele sind «Sunset Overdrive», «Forza Horizon 2» und «Halo: The Master Chief Collection». (oli)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Facebook-Konzern legt Zahlen vor – und will KI-Ausbau beschleunigen
Mark Zuckerberg will im KI-Wettrüsten mit den anderen marktbeherrschenden Techkonzernen weiter drauflegen.
Der Facebook-Konzern Meta schraubt das Tempo bei Investitionen in künstliche Intelligenz hoch. In diesem Jahr sollen die Kapitalinvestitionen bis zu 72 Milliarden Dollar betragen. Für 2026 kündigte Meta noch höhere Ausgaben an, ohne eine konkrete Zahl zu nennen.
Zur Story