Diese 10 Smartphones kaufen Schweizer am häufigsten
Apple und Samsung kommen weltweit durch die günstigeren chinesischen Smartphone-Hersteller unter Druck. Nicht so in der Schweiz. Von August bis Oktober 2014 dominierte das Duo die Handy-Charts bei Swisscom, Sunrise und Orange fast nach Belieben.
Das ein Jahr alte iPhone 5S ist bei Swisscom und Sunrise noch immer das beliebteste Handy, gefolgt von Samsungs Galaxy S5. Bei Orange führt das Galaxy S5 vor dem iPhone 5S. Das neue iPhone 6 ist noch nicht in den vordersten Positionen zu finden, da es erst am 26. September auf den Markt kam. Zweifellos wird es im vierten Quartal 2014 die Spitze der Handycharts erklimmen.
Auffällig ist: Bei Swisscom belegen Apple und Samsung die Plätze 1 bis 6, bei Sunrise die Plätze 1 bis 8 plus 10 und bei Orange 1 bis 6 plus 8. Die hinteren Regionen verbleiben HTC, Sony und Nokia. Unbekannte Marken sind bei den grossen Mobilfunkanbietern chancenlos. Etwas anders dürfte das Bild im Fach- und Onlinehandel aussehen. Dort werden auch viele Budgetgeräte ohne Vertrag und von kleineren Herstellern verkauft.
Was die Verkaufscharts ebenfalls zeigen: Schweizer kaufen bei den Mobilfunkanbietern hauptsächlich vergünstigte Premium-Geräte mit einem Handyabo. Dies ist indes längst nicht immer die beste Lösung. «Wenn man sich ein neues Smartphone kauft, sollten Kunden sich nicht von den vermeintlich günstigen Preisen ab 1 Franken blenden lassen», rät der Vergleichsdienst Comparis. Oft kommt man günstiger davon, wenn man das Gerät zum vollen Preis kauft und dafür auf ein kostspieliges Abo verzichtet. (oli)
via: comparis
