Digital
Populärkultur

Zwei Wochen und 1'000 Bilder später: Das sind die ersten 80 Instagrammer, die das Hashtag #watson_gram benutzten

Zwei Wochen und 1'000 Bilder später: Das sind die ersten 80 Instagrammer, die das Hashtag #watson_gram benutzten

03.07.2015, 20:1104.07.2015, 15:07
Mehr «Digital»

Wir sind überwältigt!

Seit der Lancierung von #watson_gram wurden auf Instagram bereits mehr als 1'000 Bilder mit diesem Hashtag markiert. So richtig los ging es jedoch erst vor zwei Wochen. Damals präsentierten wir eine Auswahl der ersten Bilder mit #watson_gram.

Instagram: Das sind die ersten Bilder mit dem Hashtag #watson_gram

1 / 19
Instagram: Das sind die ersten Bilder mit dem Hashtag #watson_gram
Das ist das erste Bild, das auf Instagram mit #watson_gram vertaggt war. Es wurde von @kitkat_ch am Greifensee aufgenommen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Folge uns auf Instagram und benutze das Hashtag #watson_gram.



Mit etwas Glück reposten wir deine Bilder in unserem Instagram-Account, präsentieren sie in einer Slideshow oder stellen deinen Account in einem Artikel vor.

Seither seid ihr am Auslöser und der Stream mit den #watson_gram-Bildern wächst stetig. Die meisten Aufnahmen stammen aus der Schweiz, einige aus dem angrenzenden Ausland und weitere aus Übersee. 

Noch überwiegt die Landschaftsfotografie, die auf Instagram ohnehin sehr beliebt ist. Immer mehr Menschen leben in Städten, sehnen sich jedoch nach heiler Natur. Dieses Bedürfnis stillen sie, indem sie Instagram-Accounts folgen, die überwältigende Naturbilder teilen. Wir haben auch schon einige davon vorgestellt.

Als spezielles Dankeschön an die ersten User, die das Hashtag #watson_gram benutzten, präsentieren wir in der nachfolgenden Slideshow von jedem User ein #watson_gram-Bild. Falls wir jemanden vergessen haben: wir ergänzen die Bildstrecke sehr gerne. 

Das sind die ersten 80 Instagrammer, die das Hashtag #watson_gram benutzten

1 / 82
Die Bilder der ersten 80 Instagrammer, die den Hashtag #watson-gram benutzen
Starten wir mit einem watson_gram-Heavy-User: swissmonamour – Bist du auf Instagram? Hier kannst du uns folgen: @watson_news
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Sehr gerne auf ein Weiteres! 😍

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Google gibt zu: Erdbeben-Frühwarnsystem hat 2023 in der Türkei versagt
Googles Frühwarnsystem für das Betriebssystem Android hat vor den Erdbeben in der Türkei 2023 nur unzureichend informiert. Millionen Menschen hätten gewarnt werden können.
Der Techkonzern Google hat zugegeben, dass sein Android-Frühwarnsystem bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei Anfang 2023 versagt hat. Das berichtet die britische Rundfunkanstalt BBC. Demnach sei das Frühwarnsystem namens «Android Earthquake Alerts» (AEA) weitgehend stumm geblieben.
Zur Story