
Die russische Zensurbehörde Roskomnadzor behauptet, die Auflistung russischer Militäropfer sowie getöteter ukrainischer Zivilisten und Kinder in einem Wikipedia-Artikel sei falsch.Bild: EPA
02.03.2022, 08:0002.03.2022, 13:21
Russlands Zensurbehörde droht, die gesamte Wikipedia im Land zu sperren, wenn die Online-Enzyklopädie nicht Informationen über die Opfer russischer Soldaten und militärische Gewalt gegen Zivilisten löscht. Dies berichtete «Vice» in einem in der Nacht auf Mittwoch publizierten Artikel.
Wie der Bellingcat-Forscher Aric Toler am Dienstag via Twitter publik machte, erhielten die russischen Wikipedia-Autoren die Warnung des «Föderalen Dienstes für die Überwachung von Kommunikation, Informationstechnologie und Massenmedien», besser bekannt als Roskomnadzor. Gleichzeitig wurde ihnen gedroht, dass die ganze Wikipedia-Website gesperrt werde, wenn sie nicht kooperierten.
Begründung: Der betreffende Wikipedia-Artikel verstosse gegen russisches Gesetz. Die Zensurbehörde zitierte ausdrücklich die Auflistung russischer Militäropfer sowie ukrainischer Zivilisten und Kinder als falsch – und fordert die Betreiber der Website auf, diese Informationen zu löschen.

Der Tweet des Belingcat-Journalisten, einer in den Niederlanden ansässige Gruppe für investigativen Journalismus, die sich auf Faktenprüfung und Open-Source-Informationen spezialisiert hat.screenshot: twitter Nicht der erste Zensurversuch
Ein Wikipedia-Autor erzählte «Vice», dass dies nicht die erste Drohung von Roskomnadzor sei. Sie hätten im Laufe der Jahre bereits ein paar Dutzend erhalten. Diese seien auf Wikipedia (auf Russisch) öffentlich dokumentiert.
Zum Zeitpunkt des Berichts führte der Wikipedia-Artikel «Russische Invasion in der Ukraine (2022)» laut «Vice» Zahlen der Opfer sowohl der russischen als auch der ukrainischen Regierung auf, die allerdings stark variierten:
- «Die Ukraine behauptet, dass 352 Zivilisten getötet und 1684 verwundet wurden und mehr als 110 ukrainische Soldaten getötet wurden; Russland behauptet, dass 200 ukrainische Soldaten getötet wurden und zwei russische Soldaten.»
- Die Ukraine behauptet, dass es 5710 russische Militäropfer und 200 Gefangene gegeben habe.
Am Dienstag hatte die gemeinnützige Stiftung, die hinter dem Wikipedia-Projekt steht, eine Erklärung zur Unterstützung des freien Zugangs zu Informationen während des Ukraine-Kriegs veröffentlicht. In dieser Erklärung heisst es:
«Die Wikimedia Foundation arbeitet aktiv mit betroffenen Gemeinschaften zusammen, um potenzielle Bedrohungen für Informationen auf Wikimedia-Projekten zu identifizieren, und unterstützt freiwillige Redakteure und Administratoren, die als erste Verteidigungslinie gegen die Manipulation von Fakten und Wissen dienen.»
quelle: wikimediafoundation.org
Quellen
(dsc)
Die meist-editierten Wikipedia-Seiten
1 / 17
Die meist-editierten Wikipedia-Seiten
Platz 15: Indien, 22'271 Editierungen quelle: ap/ap / rafiq maqbool
10 Klugscheisser-Typen, die mal die Fresse halten dürfen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein beunruhigender Bericht über China: Westliche Influencer werden offenbar von Peking eingesetzt, um Propaganda bei Instagram und Co. zu verbreiten.
Peking soll vermehrt auf Social-Media-Plattformen wie Facebook oder Instagram setzen, um die Meinungen von Menschen im Ausland gezielt zu manipulieren. Davor warnte Facebooks Mutterkonzern Meta vergangene Woche. China sei nach Russland und Iran die dritthäufigste Quelle für ausländische Einflussnahme, hiess es.
Hans Jürg
Warum versuchen die das nicht mal mit Argumenten und stellen sich dem demokratischen Wettbewerb im eigenen Land?
Lai Nair
dega