Digital
SBB

Überraschung beim Handy-Empfang im Zug: Im SBB-Test liegt Orange vor Swisscom

So gut surfen wir in Zügen
So gut surfen wir in Zügen

Überraschung beim Handy-Empfang im Zug: Im SBB-Test liegt Orange vor Swisscom

05.09.2014, 10:3305.09.2014, 11:34
Mehr «Digital»

Wie gut oder schlecht sind die Mobilfunk-Verbindungen in Schweizer Zügen? Laut «Espresso» liegen die Resultate des ersten Schweizer SBB-Tests des Fachmagazins «Connect» vor. Orange liegt im Gesamtvergleich vor Swisscom und Sunrise.

Telefonieren im Fernverkehr: Sunrise zeigt die meisten Rufaufbaufehler und die schlechteste Erfolgsrate bei den Gesprächen. Swisscom weist die meisten unterbrochenen Gespräche auf. 
Telefonieren im Fernverkehr: Sunrise zeigt die meisten Rufaufbaufehler und die schlechteste Erfolgsrate bei den Gesprächen. Swisscom weist die meisten unterbrochenen Gespräche auf. bild: SRF
  • Bei Swisscom und Sunrise kommt es bei rund 10 von 100 Gesprächen im Zug zu Problemen. Bei Swisscom gibt es im Regionalverkehr zudem viele Fehler beim Rufaubau und Gesprächsunterbrüche. 
  • Die Zahl der unterbrochenen Gespräche ist bei Swisscom im Fernverkehr mehr als doppelt so hoch als bei Konkurrentin Orange (siehe Tabelle im Artikel auf SRF Online)
  • Sunrise hat beim Netztest im Zug am schlechtesten abgeschnitten, dies vor allem im Fernverkehr. Insbesondere beim Surfen im Fernverkehr zeigen sich bei Sunrise Schwächen. Die Downloadgeschwindigkeit ist dort fast halb so schnell wie bei Konkurrentin Orange.

Weiterlesen auf SRF Online

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
E-Auto schafft auf Rekordfahrt 1205 Kilometer mit einer Ladung
Ein Elektroauto hat nach Herstellerangaben eine Fahrtstrecke von 1205 Kilometern mit nur einer Stromladung geschafft und sich damit einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde gesichert. Der US-Hersteller Lucid teilte mit, dass eins seiner Autos eine Strecke von Sankt Moritz in der Schweiz über Österreich bis nach München am vergangenen Wochenende bewältigt habe.
Zur Story