Digital
WhatsApp

WhatsApp läuft jetzt auch auf PC und Mac – für alle, ausser iPhone-Nutzer

WhatsApp im Chrome-Browser.
WhatsApp im Chrome-Browser.bild: screenshot web.whatsapp.com
Nice News

WhatsApp läuft jetzt auch auf PC und Mac – für alle, ausser iPhone-Nutzer

21.01.2015, 21:1822.01.2015, 14:11

Ein Gerücht wird wahr: WhatsApp kann man ab sofort auch im Chrome-Browser am PC und Mac nutzen. Das schreibt WhatsApp im Firmenblog. Die frohe Botschaft gilt allerdings nur für Android-Nutzer sowie Besitzer eines Blackberry oder Windows-Smartphones. iPhone-Nutzer bleiben vorerst ausgeschlossen. Laut WhatsApp hat dies mit Einschränkungen in Apples Betriebssystem iOS für das iPhone zu tun.

Was iMessage unter OS X kann, kann WhatsApp jetzt also auch. Auf web.whatsapp.com kann der QR-Code mit einem Smartphone gescannt werden. Hierzu musst du zunächst in der Kurznachrichten-App die neue Option «whatsapp web» wählen. Damit diese Option erscheint, muss die neuste Version von WhatsApp installiert sein.

Diesen QR-Code auf der Website web.whatsapp.com musst du mit deinem Blackberry, Android- oder Windows-Handy scannen. 
Diesen QR-Code auf der Website web.whatsapp.com musst du mit deinem Blackberry, Android- oder Windows-Handy scannen.

Die Web-Version von WhatsApp läuft nur über den Chrome-Browser und das Smartphone muss mit dem Internet verbunden sein. Weitere Informationen sind auf der Webseite von WhatsApp zu finden.

Die Reaktionen auf Twitter bleiben nicht aus: 

Folge allen Artikeln zum Thema WhatsApp. So wirst du sofort informiert, wenn es News zu WhatsApp gibt

(kub/oli via technikblog.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
clockwork
21.01.2015 22:57registriert Dezember 2014
"Aber nur füt Android-User"...
Und im Text steht dann auch für Windows und Blackberry. Wärs da nicht einfacher gewesen "Aber nicht für iPhone-User" zu schreiben?
Mich freuts trozdem, bin mit meinem WP endlich mal dem iPhone überlegen :)
00
Melden
Zum Kommentar
13
Umweltverband testet Verbrauch von neuem E-Auto und verschweigt positives Ergebnis
Der neue Mercedes CLA erreicht in einem Verbrauchstest genau den Laborwert des Herstellers – ein seltener Fall. Doch das gute Ergebnis wird vom deutschen Umweltverband Umwelthilfe nur wenig kommuniziert.
Die Umwelt- und Konsumentenschutzorganisation Deutsche Umwelthilfe (DUH) gilt als scharfe Kritikerin der Autoindustrie – und führt derzeit sogar ein Klimaverfahren gegen Mercedes-Benz vor dem Bundesgerichtshof. Umso überraschender ist es, dass ausgerechnet ein Test im Auftrag der DUH dem Stuttgarter Autobauer nun ein gutes Zeugnis ausstellt: Der neue vollelektrische Mercedes CLA erreichte im Alltag exakt den offiziellen WLTP-Verbrauchswert von 12,2 Kilowattstunden pro 100 Kilometer. Das Ergebnis wurde jedoch nicht von der DUH veröffentlicht.

Zum Vergleich: Die meisten E-Autos haben reale Verbrauchswerte zwischen 15 und 25 Kilowattstunden pro 100 Kilometer, welche je nach Fahrweise und Aussentemperatur stark schwanken können.
Zur Story