Digital
X - Twitter

Spotify: Battle auf Twitter zwischen Schweiz und Schweden

Ja, der Flaggen-Fail bei Spotify war lustig – aber das Beste daran hast du verpasst

16.04.2018, 10:1316.04.2018, 10:25

Du erinnerst dich: Anfangs Monat ging Spotify an die Börse. An der Wall Street wurde zur Feier des Tages die Schweizer Fahne gehisst. Dumm nur, dass Spotify eine schwedische Firma ist:

Hach, was haben wir gelacht. Doch das Beste haben wir verpasst. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit haben sich die Konsulate der Schweiz und Schweden in New York einen kleinen Schlagabtausch auf Twitter geliefert. Ein sehr lustiges kleines Twattle:

Über weitere Auswirkungen des Treffens ist uns noch nichts bekannt. Wir halten euch auf dem Laufenden. (mlu)

Mehr Fails? Hier entlang …

Video: watson/Knackeboul, Machiavelli, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ItsMee
16.04.2018 11:33registriert Juni 2017
Sehr schön :) ich mag Schweden !
Die habe unglaublich guten Humor, Möbel und 1chf. HotDogs
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
patnuk
16.04.2018 11:39registriert August 2015
Diese Tweets mit Trump und Putin teilen, die könnten noch was lernen...:-)
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
jnss
16.04.2018 12:25registriert Mai 2016
Grossartig 😂😍
00
Melden
Zum Kommentar
9
Schaurig schön und blutig brutal – «Silent Hill f» im Test
Das neuste Spiel aus der «Silent Hill»-Reihe ist kein simples Remake, sondern ein eigenständiges Horror-Abenteuer geworden, das die Franchise-Fackel hochhalten muss.
Der Abspann flimmert über den Bildschirm und ich starre ins Leere. Ich habe Fragen, viele Fragen. Habe ich diese brutale Horror-Reise denn wirklich richtig verstanden? Hat mich dieses Videospiel bewusst auf eine falsche Fährte gelockt und konstant verwirrt? Und bin ich mit dem kruden Schlussakt überhaupt zufrieden? Die Verdauungs- und Interpretationsphase läuft. Doch eines ist sicher: «Silent Hill f» geht definitiv tief und schüttelt richtig durch.
Zur Story