Ein neues Spielzeug («des Teufels») beschert Mädchen einen unfreiwilligen Kurzhaarschnitt
Weihnachten steht vor der Tür. Die Kinder wollen neues Spielzeug, das sie nach zweimal Spielen in die Ecke werfen können. Zu dem anderen Kram, den sie erst wieder interessant finden, wenn sie merken, dass du ihn verschenkt hast. Dann wollen sie die Barbie, der sie den Kopf dreimal abgeschnitten haben, plötzlich wieder. Aber wir schweifen vom Thema ab. Also, Kinder und Spielzeug – eine endlose Liebe.
Je bunter und klebriger und/oder schleimiger der Kram ist, umso besser! Da kommt dieser Export aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten genauuu richtig:
«Bunchems»! Klebendes Irgendwas, das sich zusammenstecken lässt in anderes Irgendwas.
Zum Beispiel in eine Eule. Schaut nur, wie sich das Mädchen über ihre bunte Eule freut. Noch, freut sie sich ...
Auf der Amazon-Produktseite von «Bunchems» sehen die Kids in den verfassten Beiträgen ein bisschen weniger glücklich aus. Die Dinger haften wie gesagt ziemlich gut aneinander. Und leider nicht nur aneinander ...
Eine Auswahl von Kindern, die das Spielzeug als Haarschmuck verwendet haben, VORHER:
Und nun: Eine Auswahl von Kindern, die das Spielzeug als Haarschmuck verwendet haben – NACHHER:
:((
me: Breegan they probably aren't able to stick in your hair
Breegan: Lemme try!
*puts like 40 bunchems in her hair* pic.twitter.com/z7DniWl1Uh
— miranda (@mirandahansenn) 15. November 2015:(((
Bunchems. 5 minutes of fun and 5 hours of clean up. Hair not included. #warningshouldbeasbigasbox pic.twitter.com/lViJtyH7YX
— Bonnie Brushwood (@invisiblewife) 14. November 2015Falls du dir das «Spielzeug des Teufels» (Zitat mehrere Amazon-Kunden) trotzdem ins Haus holen willst:
Oder du machst es wie er und findest dich mit deinem neuen Leben ab. In zwei Monaten ist das bestimmt ein Trend.
Schliesslich gilt ja sogar das hier schon als «Trend» ...
(lis)
