Das Europaparlament droht das geplante Freihandelsabkommen mit den USA abzulehnen, falls der US-Geheimdienst nicht seine Abhöraktivitäten einstellt. Einen entsprechenden Entschluss verabschiedete das Parlament heute in Strassburg mit grosser Mehrheit.
Die Volksvertreter fordern darin auch erneut, dass die EU mehrere andere Abkommen mit den USA auf Eis legen soll. Dazu gehört das sogenannte Safe Harbour-Abkommen, bei dem US-Unternehmen EU-Datenschutzregeln anerkennen, sowie ein Vertrag über die Weitergabe von Bankdaten europäischer Bürger an die US-Behörden, um die Finanzströme von Terroristen aufzudecken. (tvr/sda)
Der Präsident will plötzlich nicht gewusst haben, was sein persönlicher Anwalt in der Ukraine im Schild geführt hat.
Bill O’Reilly war einst Starmoderator bei Fox News, bevor er wegen sexueller Belästigung gefeuert wurde. Nun arbeitet er als Radio-Moderator. Aus alter Freundschaft hat ihm Präsident Trump ein Interview gewährt. Es hat es in sich. Hier ein Ausschnitt:
O’Reilly: «Was hat Rudy Giuliani für Sie in der Ukraine unternommen?» Trump: «Das müssen Sie Rudy fragen. Ich wusste nicht einmal, dass er in die Ukraine fährt. Ausser mir hat Rudy noch weitere Klienten.» O’Reilly: «Sie haben ihn also …