Das könnte dich auch noch interessieren:
Das Wochenende kündigt sich wieder mit schönem Wetter an und dürfte viele an die frische Luft ziehen. Doch insbesondere wer sich abseits von Pisten aufhält, muss die Lawinensituation im Auge behalten.
Wer in eine Lawine gerät und nicht innert der ersten zehn Minuten gefunden wird, dessen Überlebenschancen nehmen rapide ab. Und erfahrungsgemäss ereignen sich die meisten Lawinenunfälle, wenn die Gefahrenstufe «mässig» oder «erheblich» gilt. Das sind genau die beiden Gefahrenstufen, welche das Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF im aktuellsten (Freitag, 8 Uhr) Lawinenbulletin ausweist: