International
Österreich

1 Jahr nach Terroranschlag in Wien: 7 Personen als Helfer verdächtigt

1 Jahr nach Terroranschlag in Wien: 7 Personen als Helfer verdächtigt

20.10.2021, 13:1520.10.2021, 13:15

Der Terroranschlag in Wien vom 2. November 2020

1 / 14
Der Terroranschlag in Wien vom 2. November 2020
Am Montagabend wurde die Wiener Innenstadt von einem Terroranschlag erschüttert. Ein in Österreich geborener IS-Anhänger eröffnete das Feuer auf Passanten.
quelle: keystone / ronald zak
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Knapp ein Jahr nach dem Terroranschlag in Wien stehen sieben Personen als mögliche Helfer des Einzeltäters im Fokus der Ermittler.

Den Verdächtigen, die in Untersuchungshaft sitzen, drohen im Falle einer Anklage und Verurteilung zwischen zehn Jahre und lebenslanger Haft, wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Nina Bussek, am Mittwoch erklärte.

Ein 20-jähriger Sympathisant der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) erschoss am 2. November 2020 in einem beliebten Ausgehviertel im Zentrum Wiens vier Passanten, mehr als 20 Menschen wurden verletzt. Kurz darauf töteten Polizisten den Attentäter.

Die bisherigen Ermittlungen hätten bestätigt, dass der Täter in der Tatnacht ohne Helfer von seiner Wohnung zum Tatort gelangte und dort alleine um sich schoss, berichteten Bussek und der leitende Polizeiermittler Michael Lohnegger bei einer Pressekonferenz. Jedoch sollen ihn drei Personen beim Waffenkauf unterstützt haben. Vier weitere stehen unter Verdacht, ihn in seinen Plänen psychologisch bestärkt zu haben. «Sie sind dem IS zuzuordnen und stehen in Verbindung mit terroristischen Netzwerken», sagte Bussek.

Zusätzlich laufen laut Bussek Ermittlungen gegen 21 weitere Verdächtige. Der Mann, der im Verdacht steht, dem Täter Waffen verkauft zu haben, ist nicht in Haft. Er sei bislang unbescholten, habe seinen Kunden vorher nicht gekannt und habe wohl auch nicht gewusst, dass dieser einen Anschlag geplant habe, sagte Bussek. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Trump/Comey: Jetzt beginnen die Schauprozesse
Die Anklage gegen den ehemaligen FBI-Direktor ist der Auftakt für eine Hatz gegen vermeintliche Staatsfeinde.
Bevor es in den USA zu einem Strafprozess kommt, muss eine sogenannte Grand Jury abklären, ob es überhaupt Gründe für eine Anklage gibt. In der Regel ist dies kein Problem. «Man kann selbst ein Schinken-Sandwich anklagen», ist daher ein beliebter Spruch unter Juristen.
Zur Story