International
Äthiopien

Vier Mönche von Rebellen in Äthiopien getötet

Vier Mönche von Rebellen in Äthiopien getötet

25.02.2024, 14:5525.02.2024, 14:55

Bei einem Überfall auf ein christliches Kloster in Äthiopien sind vier Mönche entführt und dann getötet worden. Die Ordensbrüder seien in dem ostafrikanischen Land aus dem Kloster Zequala verschleppt worden, etwa 50 Kilometer entfernt von der Hauptstadt Addis Abeba, teilte das päpstliche Hilfswerk «Hilfe für die Kirche in Not» am Sonntag mit. Anschliessend habe man sie ermordet. Die Äthiopisch-Orthodoxe Kirche hatte zuvor mitgeteilt, «bewaffnete Kämpfer» hätten das Kloster in der Region Oromia am Dienstag angegriffen und die vier Mönche entführt. Ein fünfter Geistlicher sei verwundet worden.

Die äthiopischen Behörden machten die Rebellen der sogenannten Oromo Liberation Army (OLA) verantwortlich, deren 2018 begonnener Aufstand weite Teile der grössten Region Äthiopiens zu einem rechtsfreien Raum gemacht hat. Die OLA behauptet, für mehr Selbstbestimmung der Oromo, der grössten ethnischen Gruppe des Vielvölkerstaats mit mehr als 120 Millionen Einwohnern, zu kämpfen. Die Miliz wird aber auch der Verletzung von Menschenrechten beschuldigt, einschliesslich ethnisch motivierter Massaker. Die OLA äusserte sich bislang nicht zu dem Angriff. Früher hatte die Gruppe Beschuldigungen zurückgewiesen, dass sie Zivilisten angreife. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Tschechische Regierung tritt nach Wahlniederlage zurück
Rund einen Monat nach der Niederlage bei der Parlamentswahl hat die bisherige liberalkonservative Regierung in Tschechien offiziell ihren Rücktritt beschlossen.
Zur Story