International
Afghanistan

Taliban wüten in Kabul: 14 Gurkas sterben bei Anschlag

Aufräumen nach dem Anschlag: An der Dschalalabad-Strasse in Kabul liegen viele Büros der UNO.
Aufräumen nach dem Anschlag: An der Dschalalabad-Strasse in Kabul liegen viele Büros der UNO.
Bild: OMAR SOBHANI/REUTERS

Selbstmordanschlag auf Minibus: Taliban wüten in Kabul

20.06.2016, 07:0020.06.2016, 08:57

Bei einem Taliban-Selbstmordanschlag auf einen Minibus in Afghanistans Hauptstadt Kabul sind 14 internationale Angehörige einer Sicherheitsfirma getötet worden. Acht seien verletzt worden, sagte am Montagmorgen der Sprecher des Innenministeriums, Sedik Seddiki.

Der frühere Polizeichef der Stadt, General Ajub Salangi, gab an, in dem Bus hätten nepalesische Sicherheitskräfte gesessen, sogenannte Gurkas. An der grossen Dschalalabad-Strasse, wo sich der Anschlag ereignete, liegen zahlreiche Büros und Wohnareale der Vereinten Nationen. Sie werden oft von Gurkas geschützt. Die radikalislamischen Taliban bekannten sich auf Twitter zur Tat.

Die Wucht der Explosion liess die Fenster dieses Gebäudes bersten. 
Die Wucht der Explosion liess die Fenster dieses Gebäudes bersten.
Bild: JAWAD JALALI/EPA/KEYSTONE

Die Extremisten haben in den vergangenen Monaten zunehmend Busse der Regierung, der Sicherheitskräfte und anderer Organisationen angegriffen. Erst vor drei Wochen wurden nahe Kabul zehn Menschen bei einem Anschlag auf einen Bus mit Mitarbeitern eines Gerichtshofs getötet.

Ausserdem halten die Aufständischen zunehmend Fernbusse an und durchsuchen sie nach Regierungsangestellten, Soldaten und Polizisten. Ende Mai erschossen sie in der Provinz Kundus zwölf Passagiere und nahmen viele Geiseln. Acht sind weiterhin in ihrer Gewalt. (kad/sda/dpa)

Drogenernte in Afghanistan

1 / 14
Drogenernte in Afghanistan
Ein afghanisches Mädchen erntet rohes Opium in Jalalabad, Afghanistan.
quelle: x02750 / parwiz
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mit diesen Methoden schwächen die Ukrainer Putin nachhaltig – die Übersicht
Der massenhafte Einsatz von Drohnen in der Ukraine hat die Kriegsführung revolutioniert. Aber Drohne ist nicht gleich Drohne. Die grosse Übersicht.
Auch im vierten Kriegsjahr in der Ukraine spielen Artillerie, Panzer und Infanterie noch immer eine wichtige Rolle. Aber Beobachter schätzen, dass mittlerweile gegen 80 Prozent der Verluste auf Drohnen zurückzuführen sind. Der massenhafte Einsatz der fliegenden Todbringer hat den Krieg revolutioniert.
Zur Story