International
Afghanistan

Erdbeben in Afghanistan: Opferzahl steigt auf über 1400 an

An injured person is carried to a military helicopter that landed to evacuate injured victims of an earthquake that killed many people and destroyed villages in eastern Afghanistan, in Mazar Dara, Kun ...
Eine verletzte Person wird von Helfern in Ost-Afghanistan aus den Trümmern transportiert.Bild: keystone

Erdbeben in Afghanistan: Opferzahl steigt auf über 1400 an

02.09.2025, 13:1202.09.2025, 13:12
Mehr «International»

Bei dem verheerenden Erdbeben im Osten Afghanistans ist die Zahl der Toten auf weit über tausend gestiegen. Wie der Sprecher der regierenden Taliban, Sabihullah Mudschahid, mitteilte, kamen mehr als 1400 Menschen ums Leben, rund 3120 weitere wurden verletzt.

Helikopter und Dutzende Rettungsteams seien im Einsatz, um Verletzte aus den Trümmern zu bergen, so ein weiterer Taliban-Sprecher. Der afghanische Rote Halbmond spricht von etwa 1120 Toten und rund 3250 Verletzten. Zudem seien mehr als 8'000 Häuser zerstört. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) spricht von 12'000 Menschen, die unmittelbar von dem Erdbeben betroffen seien.

Das Epizentrum des Erdbebens lag ganz in der Nähe der Grenze zu Pakistan.
Das Epizentrum des Erdbebens lag ganz in der Nähe der Grenze zu Pakistan.bild: x.com

Das Erdbeben erschütterte die Menschen in der Nacht auf Montag. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS hatte das erste Beben eine Stärke von 6,0. Demnach ereignete es sich gegen Mitternacht an der Grenze zu Pakistan in einer Tiefe von acht Kilometern. Es folgten mehrere Nachbeben. Die Erschütterungen waren auch in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad zu spüren. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So musst du dich bei einem Erdbeben verhalten: Bilder aus aller Welt
1 / 30
So musst du dich bei einem Erdbeben verhalten: Bilder aus aller Welt

Regel Nummer 1: Den Kopf bedecken – mit dem, was du zur Verfügung hast. Angestellte eines Supermarkts in Kobe, Japan, während einer Erdbeben-Übung am 14. Januar 2016.

quelle: ap/kyodo news / yuta omori
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Vergesst Afghanistan nicht» – die Situation junger Frauen in Afghanistan
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
3
Falsches Spiel mit Donalds Tod
Stirbt Donald Trump?
Zur Story