International
Afrika

Bereits mehr als 800'000 Dürre-Flüchtlinge in Somalia

Vier Regenzeiten blieben aus: Bereits über 800'000 Dürre-Flüchtlinge in Somalia

12.06.2022, 21:5912.06.2022, 21:59

Nach anhaltender Dürre sind bis Ende Mai in Somalia bereits 805'000 Menschen nach UN-Angaben aus ihren Dörfern geflohen. Im Mai seien mehr als 33 000 neue Dürre-Flüchtlinge verzeichnet worden, berichtete die UN-Nothilfebüo (Ocha) in Somalia am Sonntag. Das sei ein Anstieg um 28 Prozent im Vergleich zu April. Der Fluchtprozess hatte im Januar 2021 begonnen.

Somalia und andere Staaten am Horn von Afrika erleben derzeit die schwerste Dürre seit Jahrzehnten. Vier Regenzeiten in Folge blieben aus. Hilfsorganisationen warnen seit Monaten vor einer Hungerkatastophe. Nach Angaben der Regierung in Mogadischu sind die Leben von mehr als sechs Millionen Menschen durch Hunger bedroht. Somalia hat rund 16 Millionen Einwohner.

Traditionell leben viele Menschen in Somalia als Halbnomaden von der Viehzucht. Der Krisenstaat Somalia wird zudem immer wieder von Gewalt erschüttert, insbesondere durch Angriffe der radikalislamischen Terrormiliz Al-Shabaab. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Terror in Somalia
1 / 22
Terror in Somalia
Dutzende Menschen sterben bei einem Anschlag in der somalischen Hauptstadt Mogadischu.
quelle: epa / said yusuf warsame
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wie Medien ihre Themen auswählen – ein Erklärungsversuch
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
USA und Russland wollen Ukraine zu Abgabe von Gebiet zwingen – so reagiert Selenskyj
Ein 28-Punkte-Plan sieht territoriale Zugeständnisse der Ukraine im Osten des Landes vor. Im Gegenzug bekäme das besetzte Land Sicherheitsgarantien der USA. Was sagt Kiew zu dieser Idee?
Der amerikanische Präsident nimmt einen neuen Anlauf, um den Krieg in der Ukraine zu beenden – und zwar in enger Zusammenarbeit mit Russland. Ein 28-Punkte-Plan, der angeblich von Donald Trumps Unterhändler Steve Witkoff direkt mit seinem russischen Gegenüber ausgehandelt wurde, sieht massive Zugeständnisse der Ukraine vor.
Zur Story