International
Afrika

Zweiter Terroranschlag in Mogadischu binnen Stunden

Zweiter Terroranschlag in Mogadischu binnen Stunden

10.07.2021, 22:0710.07.2021, 22:07

Die islamistische Terrormiliz Al-Shabaab hat in der Nähe des Präsidentenpalastes in der somalischen Hauptstadt Mogadischu am Samstagabend sechs Mörsergeschosse abgefeuert. Mindestens fünf Menschen seien verletzt worden; es könne möglicherweise auch Todesopfer geben, sagte Polizist Mohamed Dahir der Deutschen Presse-Agentur. Das genaue Ziel des Anschlags war zunächst unklar.

Wenige Stunden zuvor waren bei einem Selbstmordanschlag in Mogadischu mindestens 10 Menschen getötet worden. Zudem wurden laut Polizei Dutzende verletzt und mehrere Häuser zerstört. Der Attentäter soll ein mit Sprengstoff beladenes Auto in den Konvoi des Polizeichefs von Mogadischu gefahren haben.

Die islamistische Miliz Al-Shabaab bekannte sich über den Radiosender Andalus zu beiden Anschlägen. Al-Shabaab kämpft seit Jahren in dem ostafrikanischen Land am Horn von Afrika um die Vorherrschaft. Die Terrorgruppe kontrolliert weite Teile des Südens und des Zentrums und verübt immer wieder Anschläge auf Zivilisten und Sicherheitskräfte. Das Land befindet sich aktuell in einer schweren politischen Krise.

(sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Helden der Populärkultur in unserem Alltag
1 / 33
Helden der Populärkultur in unserem Alltag
Der Instagrammer Francois Dourlen (@francoisdourlen) lässt unsere Helden aus der Populärkultur mit unserer Realität verschmelzen. Bild: instagram
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr als 200 Tote bei Selbstmordanschlag
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das wird die Anerkennung von Palästina bewirken
Mit Grossbritannien und Kanada haben erstmals grosse westliche Industriestaaten die Anerkennung eines palästinensischen Staates beschlossen. Manche sehen darin einen entscheidenden Schritt, andere nur Symbolpolitik. Die konkreten Auswirkungen werden wohl eher bescheiden sein.
Kurz vor Beginn der UNO-Generaldebatte am Dienstag in New York hat eine Reihe von westlichen Staaten – Grossbritannien, Kanada, Australien und Portugal – einen palästinensischen Staat anerkannt. Auch Frankreich und Belgien haben einen entsprechenden Schritt angekündigt. Die von Frankreich und Saudi-Arabien organisierte Nahost-Konferenz im Rahmen der UNO-Generalversammlung soll der sogenannten Zweistaatenlösung mit Palästina als gleichberechtigtem Staat neben Israel wieder Leben einhauchen.
Zur Story