International
Argentinien

Rechts gegen Links: Argentiniens Präsident Milei beschwört Kulturkampf

Rechts gegen Links: Argentiniens Präsident Milei beschwört Kulturkampf

05.12.2024, 06:5305.12.2024, 06:53
Mehr «International»

Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei hat nach knapp einem Jahr an der Regierung einen internationalen Kulturkampf beschworen. «Die Welt atmet wieder Freiheit», sagte er auf der konservativen CPAC-Konferenz in Buenos Aires mit Bezug auf den Wahlsieg des Republikaners Donald Trump in den USA. «Es reicht aber nicht, nur gut zu verwalten und sich politisch zu organisieren, sondern es ist auch notwendig, dass wir den Kulturkampf führen.» Es gelte, in den Universitäten, den Medien und der Kultur gegen die Linken zu kämpfen.

epa11757832 Argentina's president, Javier Milei, greets during the Conservative Action Political Conference (CPAC) in Buenos Aires, Argentina, 04 December 2024. Milei brought together during CPAC ...
Javier Milei bei seiner Rede in Buenos Aires.Bild: keystone

Angereist für den Ableger der rechten US-Konferenz CPAC in Argentiniens Hauptstadt waren auch die Co-Parteivorsitzende der Republikaner, Trumps Schwiegertochter Lara Trump, der Vorsitzende der rechtspopulistischen spanischen Partei Vox, Santiago Abascal, und der rechte US-Kommentator Ben Shapiro. Trumps Ex-Berater Steve Bannon und Brasiliens früherer Präsident Jair Bolsonaro wurden per Video zugeschaltet.

epa11756853 Co-chair of the Republican National Committee Lara Trump waves after giving a speech during the Conservative Political Action Conference (CPAC) in Buenos Aires, Argentina, 04 December 2024 ...
Ebenfalls dabei in Buenos Aires: Lara Trump.Bild: keystone

Obwohl er mittlerweile in Argentinien durchaus politische Kompromisse eingeht, gab sich Milei in seiner Rede als unbeugsamer politischer Aussenseiter. «Wir stehen dem Konzept des Dialogs skeptisch gegenüber, denn wir sind nicht daran interessiert, die politischen Deals fortzusetzen», sagte er in seiner Rede. «Wir sind gekommen, um mit dem Konsens zu brechen.»

Milei hatte sein Amt am 10. Dezember vergangenen Jahres angetreten und radikale Reformen eingeleitet. Tausende Staatsbedienstete wurden entlassen, Sozialprogramme massiv gekürzt. Mit seinem Sparkurs gelang es ihm zwar, die Inflation massiv zu senken, allerdings würgte er damit auch die Wirtschaft ab. In dem einst reichen Land leben mehr als 50 Prozent der Menschen unterhalb der Armutsgrenze. (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
    Pakistan rechnet mit indischem Angriff innert 36 Stunden
    Nach dem tödlichen Anschlag im indisch verwalteten Teil Kaschmirs rechnet Pakistan nach Angaben eines Ministers in Kürze mit einem Angriff des indischen Militärs.

    Jegliche Aggression würde von Pakistan entschieden beantwortet, warnte Informationsminister Attaullah Tarar auf der Plattform X. Pakistan habe «glaubwürdige Geheimdiensterkenntnisse», wonach Indien einen Angriff in den nächsten 24 bis 36 Stunden plane, schrieb er am frühen Mittwochmorgen (Ortszeit). Der Anschlag im indischen Teil Kaschmirs diene Indien dabei lediglich als vorgeschobene Begründung.

    Zur Story