International
Asien

3 Tote bei Hotelbrand in Bangkok – 2 Deutsche verletzt

3 Tote bei Hotelbrand in Bangkok – 2 Deutsche verletzt

Bei einem Feuer in einem Hotel nahe der berühmten Khaosan Road in der thailändischen Hauptstadt Bangkok sind Behördenangaben zufolge mindestens drei ausländische Touristen ums Leben gekommen.
30.12.2024, 07:51
Mehr «International»

Woher die Opfer stammten, war zunächst unklar. Sieben weitere Urlauber, darunter zwei Deutsche, seien verletzt worden, berichtete die Zeitung «Khaosod» unter Berufung auf die Polizei. Die meisten sollen Rauchvergiftungen erlitten haben.

epa11797947 Tourists gather at the scene of a blaze at The Ember Hotel in Bangkok, Thailand, 29 December 2024. According to police at the scene, a number of casualties were reported when a fire broke  ...
Touristen stehen vor dem betroffenen Hotel in Bangkok. Bild: keystone

Der Brand war demnach am Sonntagabend im fünften Stock des sechsstöckigen Ember Hotels ausgebrochen. Insgesamt sollen sich etwa 75 Gäste in dem Hotel befunden haben. Dutzende retteten sich auf das Dach des Gebäudes. Sie wurden von den Einsatzkräften mittels Drehleitern in Sicherheit gebracht. Nach etwa einer Stunde konnte die Feuerwehr die Flammen gegen 22.30 Uhr Ortszeit unter Kontrolle bringen.

Ermittler sammelten am Montag Zeugenaussagen, um die Ursache des Feuers zu ergründen. Das Ember Hotel liegt nur wenige Minuten von der Backpackermeile Khaosan Road entfernt. Die pulsierende Strasse im alten Stadtviertel Banglamphu ist bei Menschen aus aller Welt gerade für ihre ausgelassenen Silvesterfeierlichkeiten berühmt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Bericht von Sonderermittler Smith: Donald Trump wäre verurteilt worden
    Nach einem juristischen Tauziehen wird ein Bericht von Sonderermittler Smith zu Wahlbetrugsvorwürfen gegen Donald Trump öffentlich gemacht. Darin verteidigt Smith die Anklage und äussert die Ansicht, dass Trump strafrechtlich verurteilt worden wäre - hätte er nicht die Wahl gewonnen.

    Weniger als eine Woche vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump ist ein Bericht von Sonderermittler Jack Smith veröffentlicht worden, in dem dieser seine Anklage gegen den Republikaner wegen mutmasslichen Wahlbetrugs verteidigt.

    Zur Story