International
Australien

Aufatmen in Australien: Regenschauer hält Feuer im Zaum

Kurzes Aufatmen in Australien: Es regnet im Osten – und es hört so schnell nicht auf

17.01.2020, 06:0317.01.2020, 08:40

Starke Gewitter mit heftigen Regenfällen haben am Freitag die Buschbrände an der australischen Ostküste im Zaum gehalten. Die Niederschläge sorgten zudem für etwas Erleichterung bei den Landwirten, die unter der anhaltenden Dürre leiden.

Der Regen in den Bundesstaaten Victoria, New South Wales und Queensland, die zu den am stärksten betroffenen Gegenden zählen, soll laut Vorhersagen noch das ganze Wochenende anhalten.

epa08103577 Rain is seen on the windscreen of a vehicle as it falls in an area that was burnt by bushfires the previous day, near Nowra, New South Wales, Australia, 05 January 2020. EPA/DEAN LEWINS AU ...
Regen in verbrannten Wäldern bei Nowra, New South Wales.Bild: EPA

Die Niederschläge löschen laut Feuerwehr zwar nicht alle Brände, helfen aber dabei, sie einzudämmen. «Wir drücken die Daumen, dass das in den kommenden Tagen so weitergeht», twitterte die Feuerwehr von New South Wales. «Ich denke, es hat einen deutlichen Motivationsschub gegeben», sagte Einsatzleiter Rob Rogers dem Fernsehsender Channel Seven am Freitag.

Endlich Regen

Zuvor hatte sich die Feuerwehr bei Twitter über den Regen gefreut. Dort zeigte sie ein Schild: «Gleich wieder da. Sind draussen beim Pfützen-Hüpfen!!» In New South Wales lag die Zahl der Feuer bei unter 80, im benachbarten Victoria waren es 17. Dort lösten Blitze auch einige neue Brände aus.

Allmählich werden die Folgen der monatelangen Feuer in Australien greifbarer. In der Nähe von Sydney richteten die Flammen in den Unesco-geschützten Wäldern grossen Schaden an. Um die 80 Prozent der Blue Mountains sei von den Feuern in unterschiedlicher Stärke getroffen worden, sagte ein Sprecher der zuständigen Umweltbehörde.

Trauerfeier für Feuerwehrmann

Am Freitag gab es im südöstlichen Holbrook eine Trauerfeier für einen 28 Jahre alten Feuerwehrmann. Er war ums Leben gekommen, als sein Löschfahrzeug sich in einem Feuertornado überschlug. Auch der australische Premierminister Scott Morrison kam zu der Feier.

Der Rauch soll laut der Wettervorhersage am Wochenende auch wieder nach Melbourne ziehen. Dort beginnen am Montag die Australian Open. Die schlechte Luft hatte den Tennisspielern in der Qualifikationsrunde grosse Probleme gemacht. Die Organisatoren sahen sich heftiger Kritik von Spielerinnen und Spielern ausgesetzt.

Seit September wüten in Australien Buschfeuer, denen bisher 29 Menschen zum Opfer fielen. Mehr als 2500 Häuser und eine Fläche von der Grösse, die zweieinhalb Mal der Fläche der Schweiz entspricht, wurden zerstört. (sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Grand-Slam-Turnier trotz miserabler Luftqualität
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Im Meer gefunden: Neues Riesenvirus stellt Rekord auf
Im Nordpazifik ist ein neues Riesenvirus gefunden worden. Es überrascht vor allem durch seinen langen Schwanz.
Ein neu entdeckter Riesenvirus hat Forschende überrascht: PelV-1 besitzt einen ungewöhnlich langen Schwanz, der mit 2,3 Mikrometern der längste bisher beschriebene Virusfortsatz ist. Das Virus hat eine Grösse von 200 Nanometern und wirkt mit seinem flossenähnlichen Aussehen wie ein mikroskopischer Stachelrochen. Nur wenige Viren haben überhaupt Schwänze – meist sind es sehr kleine Bakterienviren, sogenannte Phagen.
Zur Story