International
Blaulicht

Mitten in Touristenviertel: Selbstmordattentäterin reisst einen Polizisten mit in den Tod

Anschlag in Istanbul
Anschlag in Istanbul

Mitten in Touristenviertel: Selbstmordattentäterin reisst einen Polizisten mit in den Tod

06.01.2015, 19:2307.01.2015, 08:57
Mehr «International»

In einem beliebten Touristenviertel in Istanbul hat eine Selbstmordattentäterin am Dienstag einen Polizisten mit in den Tod gerissen. Der Polizist erlag seinen schweren Verletzungen, wie die halbamtliche Nachrichtenagentur Anadolu am Abend meldete.

Schwerbewaffnete Einsatzkräfte sichern den Tatort.
Schwerbewaffnete Einsatzkräfte sichern den Tatort.Bild: SEDAT SUNA/EPA/KEYSTONE

Istanbuls Gouverneur Vasip Sahin sagte, ein weiterer Polizist sei bei der Detonation bei der Wache der Touristenpolizei in Sultanahmet leicht verletzt worden. Die Selbstmordattentäterin habe die Polizisten auf Englisch angesprochen unter dem Vorwand, sie habe ihr Portemonnaie verloren. Dann habe sie ihren Sprengsatz gezündet. 

Wer steckt dahinter?

Die Hintergründe der Tat und die Identität der Attentäterin würden untersucht, sagte Sahin. Zunächst bekannte sich keine Gruppe zu der Tat. Die Polizei riegelte das Gelände um den Tatort ab. Der Stadtteil wird jeden Tag von tausenden Touristen besucht, die unter anderem die zum Weltkulturerbe gehörende Hagia Sophia und die Blaue Moschee besichtigen.

In der vergangenen Woche hatte ein Mann in Istanbul eine Granate auf Polizisten geworfen. Zu der Tat bekannte sich die linksradikale Gruppe DHKP-C. Sie verübte auch ein Selbstmordanschlag auf die US-Botschaft in Ankara im vergangenen Jahr. (sda/reu/dpa/afp/tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gierige Anleger und seltsame Börsenstimmung: Trump rührt gerade einen giftigen Cocktail an
An den Börsen herrscht eine seltsame Mischung aus Zuversicht und Angst. Widersprüchliche Preissignale verwirren Anleger, Analysten und Stabilitätswächter in den Notenbanken gleichermassen.
Die internationalen Finanz- und Kapitalmärkte reagierten am Montag seltsam zurückhaltend auf Donald Trumps jüngste Ankündigung, die Zölle auf EU-Importe auf 30 Prozent zu erhöhen. Immerhin scheinen die neuen US-Zollbriefe eine nicht weniger grosse Bedrohung für die Weltwirtschaft zu bedeuten als der erste US-Zollschock vom 2. April.
Zur Story