International
Brasilien

Zahl der Toten nach Unwettern in Brasilien steigt auf mindestens 50

Zahl der Toten nach Unwettern in Brasilien steigt auf mindestens 50

24.02.2023, 08:1524.02.2023, 08:15
epa10482597 A man tries to rescue belongings after a landslide due to heavy rains in Sao Sebastiao, Sao Paulo state, Brazil, 21 February 2023. At least 44 people died due to heavy rains in Sao Paulo r ...
Heftige Überschwemmungen im Bundesstaat São PauloBild: keystone

Die Zahl der Toten nach Überschwemmungen und Erdrutschen in Brasilien ist auf mindestens 50 gestiegen. Allein in der Stadt São Sebastião im Südosten des Landes starben am Karnevalswochenende 49 Menschen, wie die Regierung des Bundesstaates São Paulo am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte. Ein weiterer Todesfall wurde aus Ubatuba gemeldet.

Demnach wurden bisher 38 Opfer identifiziert unter ihnen 13 Männer, 12 Frauen und 13 Kinder, sowohl Bewohner als auch Touristen. Dutzende werden noch vermisst. Mehr als 2250 Menschen wurden wegen des Regens und seiner verheerenden Folgen vertrieben, rund 1800 verloren ihr Zuhause.

Heftiger Regen an Brasiliens Küste

Video: watson/een

Schwere Regenfälle hatten seit Samstag Überschwemmungen und Erdrutsche an der Atlantikküste des Bundesstaates São Paulo verursacht, einem beliebten Ziel für Urlauber, die dem Karneval entfliehen. Nach Angaben der Regierung São Paulos wurden innerhalb von 24 Stunden mehr als 600 Millimeter Niederschlag registriert - eine der grössten Niederschlagsmengen in Brasilien innerhalb so kurzer Zeit.

Mehr als 500 Feuerwehrleute und andere Rettungskräfte waren im Einsatz und suchten nach weiteren Opfern. Einige Städte sagten die Karnevalsfeiern ab. Die Teams arbeiteten auch daran, blockierte Strassen freizubekommen. Betroffene Städte litten der brasilianischen Nachrichtenagentur «Agência Brasil» zufolge unter Diebstählen und überhöhten Preisen. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mega-Brücke nach Sizilien: Italiens Rechnungshof bremst Melonis Prestigeprojekt
Die von Italiens Regierung geplante Brücke zwischen Sizilien und dem italienischen Festland erleidet einen Rückschlag. Der italienische Rechnungshof in Rom blockiert das Projekt. Premier Meloni hält an der Brücke fest.
Eine Verbindung zwischen dem italienischen Festland und Sizilien – der grössten Insel im Mittelmeer – ist kein neues Streben. Bereits die antiken Römer sollen versucht haben, die Insel mithilfe einer Art Schiffsbrücke mit dem italienischen Festland zu verbinden.
Zur Story