International
China

Chinas Exporte und Importe brechen ein: Das Reich der Mitte spürt die Konjunkturabkühlung

Chinas Exporte und Importe brechen ein: Das Reich der Mitte spürt die Konjunkturabkühlung

15.02.2016, 05:1015.02.2016, 06:54
Mehr «International»

China hat im Januar deutlich weniger exportiert als erwartet. Die Ausfuhren gingen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,2 Prozent zurück, wie die Zollverwaltung am Montag mitteilte. Die Importe brachen um 18,8 Prozent ein.

China

Der Aussenhandelsüberschuss belief sich auf 63,30 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt mit einem Rückgang bei den Exporten um 1,9 Prozent und bei den Importen um 0,8 Prozent gerechnet.

Die Daten dürften Sorgen um eine weitere Konjunkturabkühlung in der Volksrepublik schüren. Die exportlastige Wirtschaft Chinas ist 2015 so schwach gewachsen wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. (wst/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
PKK nennt Freilassung von Gründer Öcalan als Bedingung für Frieden

Im Friedensprozess mit der Türkei macht die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK die Freilassung ihres Gründers Abdullah Öcalan zur Bedingung für eine dauerhafte Lösung.

Zur Story