Sport
Wintersport

Ski Alpin: Marco Odermatt gewinnt den Super-G von Copper Mountain

Super-G der Männer, Copper Mountain
1. Marco Odermatt (SUI) 1:07,70
2. Vincent Kriechmayr (AUT) +0,08
3. Raphael Haaser (AUT) +0,13

7. Stefan Rogentin (SUI) +0,58
9. Franjo von Allmen (SUI) +0,75

17. Marco Schwarz (AUT) +1,01
20. Alexis Monney (SUI) +1,11
24. Aleksander Kilde (NOR) +1,25
30. Justin Murisier (SUI) +1,48
32. Arnaud Boisset (SUI) +1,55
34. Loïc Meillard (SUI) +1,63
47. Lars Rösti (SUI) +2,06
Switzerland's Marco Odermatt, right, embraces Norway's Aleksander Aamodt Kilde after Kilde's run during a World Cup men's super-G skiing race, Thursday, Nov. 27, 2025, in Copper Mo ...
Sieger Marco Odermatt umarmt Aleksander Kilde nach dessen Comeback in Copper Mountain.Bild: keystone

Odermatt verhindert ÖSV-Dreifachsieg – Kilde mit solidem Comeback, Shiffrin weint

Wie im Vorjahr gewinnt Marco Odermatt den ersten Super-G der Saison. In Copper Mountain, Colorado, setzt sich der Nidwaldner knapp vor Vincent Kriechmayr und Raphael Haaser durch.
27.11.2025, 18:0027.11.2025, 21:33

Am Ende waren die Hundertstel bei der Premiere in Copper Mountain – es war der erste Weltcup-Super-G in der Skistation in Colorado – auf der Seite von Odermatt. Bei der letzten Zwischenzeit lag Kriechmayr noch sieben Hundertstel vor dem Schweizer, im Ziel hatte dieser acht Hundertstel auf seiner Seite. Haaser wies am Ende einen Rückstand von 13 Hundertsteln auf.

Odermatt, der sich im Vorfeld mit einer Grippe herumschlug, wurde fast ausschliesslich von den Österreichern gefordert. Ski Austria zeigte einen formidablen Start in die Speed-Saison und klassierte sich gleich mit vier Fahrern unter den ersten sechs. Dem besten Super-G-Fahrer der vergangenen drei Jahre konnte auf der kurzen und wenig selektiven Strecke aber keiner das Wasser reichen.

Odermatt: «Von A bis Z zufrieden»

«Ich bin von A bis Z zufrieden», sagte Odermatt nach dem Rennen gegenüber SRF. «Ich hatte einen guten Plan und konnte den von oben bis unten durchziehen.» Er sei überall auf der Linie gewesen, sei «fein» gefahren und habe das Tempo stets konservieren können, nannte er den Schlüssel zum Sieg.

Für Odermatt ist es der 47. Weltcup-Sieg, der 16. im Super-G und der zweite in dieser Saison. Bereits in Sölden triumphierte er im Riesenslalom. Mit dem 90. Podestplatz auf höchster Stufe feierte er zudem ein kleines Jubiläum.

Abgesehen vom 28-jährigen Weltmeister konnte kein Schweizer in den Kampf um die Podestplätze eingreifen. Stefan Rogentin klassierte sich als zweitbester Athlet von Swiss-Ski im 7. Rang. Sein Rückstand auf den WM-Zweiten Haaser betrug 45 Hundertstel. Mit Franjo von Allmen auf Platz 9 ist ein dritter Schweizer in den Top 10 klassiert. Wie Rogentin, der im ersten Abschnitt die beste Zeit hinlegte, verlor auch der Berner nach schnellem Start kontinuierlich Zeit.

Kilde bei Comeback auf Platz 24

Sein Comeback nach fast zweijähriger Leidenszeit feierte Aleksander Kilde. 683 Tage nach seinem folgenschweren Sturz bei der Abfahrt in Wengen zeigte der 33-jährige Norweger eine solide Fahrt. Auf Odermatt verlor er im 24. Rang lediglich 1,25 Sekunden.

Am Freitag steht in Copper Mountain ein Riesenslalom auf dem Programm. Danach zieht der Weltcup-Tross der Männer weiter nach Beaver Creek, wo in der kommenden Woche drei Weltcuprennen anstehen. Ursprünglich hätten gar vier Rennen im Programm gestanden. Aufgrund der hohen Temperaturen in den vergangenen Wochen und einer dünnen Schneedecke wurde die erste Abfahrt am Donnerstag gestrichen. Die Organisatoren liessen sich die Option jedoch offen, im Falle einer Wetterbesserung zum ursprünglichen Programm zurückzukehren. (abu/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
1 / 12
Die letzten Schweizer Sieger im Skiweltcup
Abfahrt Männer: Franjo von Allmen gewinnt am 22. Februar 2025 in Crans-Montana.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
YouTuber wagt sich gegen Ski-Star Marco Odermatt
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Holzvermöbler
27.11.2025 20:01registriert November 2020
Gratulation! Zweites Rennen, zweiter Sieg. Und das erst noch angeschlagen.
401
Melden
Zum Kommentar
12
«Ich bin seit vielen, vielen Jahren Libanese» – Infantino erhält dritte Staatsbürgerschaft
FIFA-Präsident Gianni Infantino erhält die libanesische Staatsbürgerschaft: Der Staatspräsident hat ein entsprechendes Dekret verabschiedet.
Dies teilte der Präsident des libanesischen Fussballverbands, Hashem Haidar, mit. Das Dekret über die Verleihung der Staatsbürgerschaft an Infantino sei erlassen worden, weil er eine Persönlichkeit des öffentlichen Lebens sei, die dem Libanon einen Dienst erweise, erklärte Haidar.
Zur Story