International
China

China kündigt nächste Raumfahrtmission für Dienstag an

China kündigt nächste Raumfahrtmission für Dienstag an

China will am Dienstag seine nächste bemannte Raumfahrtmission starten.
29.05.2023, 07:2529.05.2023, 07:25

Um 9:31 Ortszeit soll das Raumschiff «Shenzhou 16» vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Nordwesten der Volksrepublik zur mittlerweile voll funktionsfähigen Raumstation «Tiangong» (Himmelspalast) aufbrechen, wie Chinas Raumfahrtbehörde am Montag ankündigte. Die Besatzung des Raumschiffs besteht aus drei Astronauten. Ihre Mission im Weltall soll rund fünf Monate andauern.

Chinese astronauts for the upcoming Shenzhou-16 mission, from left, Gui Haichao, Jing Haipeng, and Zhu Yangzhu stand behind glass during a meeting with the press at the Jiuquan Satellite Launch Center ...
Die chinesischen Astronauten.Bild: keystone

Die Raumstation «Tiangong» untermauert Chinas Ambitionen, zur Weltraummacht aufzusteigen und zu den grossen Raumfahrernationen USA und Russland aufzuschliessen. Der Staatsführung in Peking geht es bei ihren hochgesteckten Ambitionen im Weltall um nationales Prestige, aber auch um die globale technologische Vorreiterrolle, die man den USA streitig machen möchte. Mittelfristig sind weitere Missionen zum Mond und zum Mars geplant. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Linke Rebellin erobert Irlands Präsidentenpalast: Wer ist Catherine Connolly?
Die unabhängige Sozialistin hat die Wahl mit klarem Vorsprung gewonnen. Mit ihren radikalen Ansichten über Europa und die USA könnte sie Irlands Politik kräftig aufmischen.
Mit klarem Ergebnis haben die Iren Catherine Connolly zur Präsidentin für die kommenden sieben Jahre gewählt. Die unabhängige Sozialistin vereinte 63,3 Prozent der gültigen Stimmen auf sich. «Ich werde meine Stimme für den Frieden und für unsere Politik der Neutralität erheben», sagte die 68-Jährige am Samstagabend nach Bekanntgabe des Ergebnisses im Dubliner Schloss. Sie wolle das Staatsoberhaupt aller Iren sein.
Zur Story