International
China

Shanghai verlängert Corona-Testpflicht bis Ende September

Shanghai verlängert Corona-Testpflicht bis Ende September

14.08.2022, 03:1714.08.2022, 03:17
Mehr «International»

In Shanghai hat die Regierung die verpflichtenden Corona-Tests bis Ende September verlängert. Wie es in einer offiziellen Stellungnahme hiess, bekommen bis dahin sämtliche Bewohner, die nicht mindestens alle sieben Tage einen negativen PCR-Test vorweisen können, ihren sogenannten Gesundheitscode von grün auf gelb umgestellt. Der Gesundheitscode bestimmt über die Bewegungsfreiheit eines jeden Bürgers. Ein gelber Code bedeutet, dass man die meisten öffentlichen Gebäuden, etwa Einkaufszentren oder Büros, nicht mehr betreten kann.

epaselect epa10105383 A woman takes Coronavirus PCR test on the street, in Shanghai, China, 04 August 2022. Shanghai continues PCR mass testing to control community transmission of COVID-19. Shanghai  ...
Eine Frau lässt sich in Shanghai auf das Coronavirus testen.Bild: keystone

Zwar haben die Gesundheitsbehörden am Samstag in der wichtigsten Finanzmetropole des Landes lediglich einen einzigen Corona-Fall entdeckt. Doch nach wie vor verfolgt die Volksrepublik China eine rigide «Null Covid»-Strategie, bei der selbst kleine Ausbrüche mit Massentests und Lockdowns eingedämmt werden sollen. Zuletzt wurde Shanghai im Frühjahr für zwei Monate lang nahezu vollständig abgeriegelt.

Landesweit hat die nationale Gesundheitskommission am Samstag 2005 lokale Corona-Fälle gemeldet, am stärksten betroffen ist die südchinesische Insel Hainan. Dort sassen vergangene Woche Zehntausende Touristen fest, da die Lokalregierung im Zuge eines Infektionsausbruchs einen flächendeckenden Lockdown verhängt hatte. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das bunte Treiben der Coronasünder
1 / 11
Das bunte Treiben der Coronasünder
Credit-Suisse-Präsident António Horta-Osório hat zweimal gegen die Corona-Quarantäneregeln verstossen – einmal gegen schweizerische, ein zweites Mal gegen britische, weil er den Tennisfinal in Wimbledon live miterleben wollte. Die Folgen: für die Credit Suisse zahlreiche peinliche Schlagzeilen in der globalen Finanzpresse, für Horta-Osório selbst blieb nur noch der Rücktritt.
quelle: keystone / andy rain
Auf Facebook teilenAuf X teilen
700 Schafe rufen zum Impfen auf – formiert als Spritze
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    «Garantierte Rechte wurden verletzt»: Indischer Forscher aus US-Haft entlassen
    Ein in den USA lebender indischer Wissenschaftler, der ins Visier der Regierung von US-Präsident Donald Trump geraten ist, ist unter Auflagen aus der Haft entlassen worden.

    Wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht, ordnete eine Richterin im Bundesstaat Virginia die Freilassung von Badar Khan Suri aus einem Abschiebezentrum im Bundesstaat Texas an. Er muss demnach weiterhin in Virginia wohnen und zu künftigen Anhörungen persönlich erscheinen.

    Zur Story