International
Deutschland

Drei mutmassliche ISIS-Terroristen in Berlin festgenommen

Der Hauseingang zu den Räumen des Moschee-Vereins «Fussilet 33» in der Perleberger Straße in Berlin-Moabit, aufgenommen am 22.12.2016. Foto: Maurizio Gambarini/dpa (zu dpa:"Spuren des Terrorverdä ...
Der Eingang zur Fussilet-Moschee.Bild: dpa

Drei mutmassliche «IS»-Terroristen in Berlin festgenommen

31.01.2017, 21:4801.02.2017, 06:35

Laut Informationen der Bild-Zeitung hat die Staatsanwaltschaft in Berlin drei Männer festgenommen. Ihnen wird eine enge Verbindung zur Terrorgruppe «Islamischer Staat» vorgeworfen und es sollen Hinweise auf konkrete Anschlagspläne in Deutschland gefunden worden sein.

Die Männer sollen laut Recherchen der Bild in der Fussilet-Moschee verkehrt haben. Diese Moschee wurde ebenfalls vom Berliner-Attentäter Anis Amri häufig frequentiert.

Die Ermittler hätten Hinweise, dass die Männer kurzfristig in die Kriegsgebiete in Syrien und im Irak ausreisen wollten. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
EU-Einigung: Ukraine kann bei Verteidigungsfonds mitmachen
Unternehmen aus der Ukraine können sich künftig an von der EU geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Verteidigungsbereich beteiligen.
Wie die derzeitige dänische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte, erzielten Vertreter der Regierungen der EU-Staaten und des Europäischen Parlaments in der Nacht eine entsprechende Einigung. Sie sieht die Anbindung der Ukraine an den sogenannten Europäischen Verteidigungsfonds vor. Dieser hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und Innovationsfähigkeit der EU im Verteidigungssektor zu steigern und ist für den Zeitraum 2021-2027 mit rund 9,5 Milliarden Euro ausgestattet.
Zur Story