
Ein Frachtschiff vor der jemenitischen Küste (Archivbild).Bild: keystone
Ein Containerschiff der deutschen Reederei Hapag-Lloyd ist im Roten Meer attackiert worden.
15.12.2023, 10:4815.12.2023, 10:49
Ein Artikel von

Im Roten Meer ist ein Containerschiff wohl von Huthi-Rebellen angegriffen worden. Der Frachter wird von der deutschen Reederei Hapag-Lloyd betrieben. Die Reederei bestätigte das gegenüber dem «Spiegel». Zuvor hatte der Nachrichtendienst AP darüber berichtet.
Bei dem Vorfall soll es laut einem Sprecher der Reederei keine Verletzten gegeben haben. Das Schiff «Al Jasrah» setze die Fahrt fort. Ein Krisenteam befasse sich mit der Lage.
Seit einigen Wochen spitzt sich die Lage im Roten Meer zu. Immer wieder kommt es zu Angriffen auf Frachter durch die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen. Diese hatten zuletzt angekündigt, Schiffe anzugreifen, die in Verbindung mit Israel stehen.
Das unter der Flagge Liberias fahrende Schiff befindet sich laut dem Trackingportal Marinetraffic auf dem Weg vom griechischen Hafen Piräus nach Singapur. Den Bewegungsdaten des Schiffes zufolge war die «Al Jasrah» zuletzt weiter in Bewegung.
Update folgt ...
Verwendete Quellen:
- spiegel.de: «Deutsches Hapag-Lloyd-Containerschiff im Roten Meer attackiert»
- ap.de: «A cargo ship in the Red Sea has been hit and set ablaze by a projectile launched from Yemen»
(t-online)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der US-Präsident liefert wieder Waffen an Kiew. Vordergründig, weil er über Putin frustriert ist. Hinter den Kulissen aber haben die Europäer monatelang Trump auf die Kehrtwende hingearbeitet. Und dabei keine Gelegenheit ungenutzt gelassen.
Es war am vergangenen Freitag, als Trump beschloss, dass es ihm reicht. Nachdem er wieder einmal Bilder von russischen Luftangriffen auf ukrainische Städte gesehen hatte – zwei Tage vorher schickte Russland 728 Drohnen und 13 Raketen, so viel wie noch nie in einer Nacht –, griff Trump zum Telefon und rief den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz auf dem Handy an.