International
Deutschland

Lufthansa und Airbus wollen nachhaltig Fliegen

Klima schützen und trotzdem fliegen: Für Airbus und Lufthansa ist das kein Widerspruch

19.06.2021, 07:2419.06.2021, 12:55

In einem gemeinsamen Interview haben die Chefs von Airbus und Lufthansa für nachhaltiges Fliegen als Teil der Lösung im Kampf gegen den Klimawandel geworben.

«Es gibt gar keinen Widerspruch zwischen einer grünen Agenda und der Luftfahrtindustrie», sagte der Airbus-Chef Guillaume Faury der «Süddeutschen Zeitung» einem Vorabbericht zufolge. Es sei im Interesse aller, dass die Airline-Industrie den Wandel schaffe.

Fliegen sei der einzige Weg, weite Distanzen zu überbrücken, ohne eine teure und die Umwelt belastende Infrastruktur am Boden zu erstellen. Um den Wandel zu schaffen, brauche man nicht nur die Beiträge der Hersteller, der Fluggesellschaften und Passagiere, sondern auch die Politik und die Regulierer, fügte Lufthansa-Konzernchef Carsten Spohr im Interview an.

Ein Verbot von Kurzstreckenflügen lehnt Faury ab. «Die möglichen CO2-Einsparungen sind nur sehr gering. Wir können grünes Fliegen schaffen, wenn Anreize zur Investition in neue, umweltfreundliche Technologien gegeben sind. Diese Technologien stehen bereit. Verbote bringen hier wenig.»

Spohr sagte auf die Frage, ob die Kunden künftig mehr für die Tickets zahlen müssen: «Das hoffe ich. Neun-Euro-Tickets sind weder für die Branche sinnvoll noch für die Umwelt verantwortbar». (sda/reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
42 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Oshikuru
19.06.2021 08:27registriert Juni 2016
Das war jetzt ein bisschen ein nichts sagender Artikel. Klar finden die Lufthansa und Airbus, dass Fliegen auch in Zukunft wichtig ist.
Was mich in diesem Zusammenhang mehr interessieren würde, wären Details zu synthetischem Kerosin. Die Lufthansa hat damit angeblich vor kurzem ihren ersten CO2 neutralen Flug absolviert. Ich stelle mir die Frage, warum wir nicht schon lange damit fliegen? Wie alles wird auch das einen Haken haben. Momentan sind es wohl vor allem die Herstellungskosten...
331
Melden
Zum Kommentar
42
Meldungen zu Brigitte Bardots Tod kursieren im Internet – diese dementiert gleich selbst
Die frühere Filmikone und Tier­schützerin Brigitte Bardot hat auf eine Falschmeldung im Internet reagiert. Ein Influencer hatte behauptet, die Französin sei gestorben. «Mir geht es gut und ich habe nicht vor, die Bühne zu verlassen», schrieb die 91-Jährige auf der Plattform X. Sie fügte hinzu, sie wisse nicht, wer der Idiot sei, der diese Fake-News über ihr Verschwinden verbreitet habe.
Zur Story