International
Deutschland

Deutschlands erste Länder-Ministerpräsidentin Simonis gestorben

Deutschlands erste Länder-Ministerpräsidentin Simonis gestorben

12.07.2023, 19:07
Mehr «International»

Schleswig-Holsteins frühere Ministerpräsidentin Heide Simonis ist tot. Sie starb am Mittwoch wenige Tage nach ihrem 80. Geburtstag in Kiel, wie die Staatskanzlei mitteilte. Die SPD-Politikerin war die erste Frau an der Spitze einer Landesregierung in der Geschichte der Bundesrepublik.

ARCHIV - 25.04.2017, Schleswig-Holstein, Kiel: Die ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpr
Heide Simonis starb kurz nach ihrem 80. Geburtstag.Bild: keystone

Simonis war von 1993 bis 2005 Ministerpräsidentin des nördlichsten Bundeslands. Ihre politische Laufbahn endete, als sie 2005 in vier Anläufen ihre Wiederwahl verpasste. Danach trat sie unter anderem in Talk-, Tanz- und Kochshows auf, arbeitete in der Kinderhilfe und als Autorin.

Simonis wurde am 4. Juli 1943 in Bonn geboren, 1972 zog sie mit ihrem Mann Udo Simonis nach Schleswig-Holstein. Von 1976 bis 1988 gehörte sie dem Bundestag an, von 1992 bis 2005 dann dem Landtag von Schleswig-Holstein. 1988 wurde sie vom damaligen Ministerpräsidenten Björn Engholm (SPD) als Finanzministerin ins Landeskabinett berufen, bevor sie 2005 Regierungschefin wurde.

Vor mehreren Jahren machte Simonis ihre Parkinson-Erkrankung publik und zog sich allmählich aus der Öffentlichkeit zurück. Ausnahmen gab es in den vergangenen Jahren nur noch wenige.

«Ich trauere um eine grosse Politikerin und um eine leidenschaftliche Schleswig-Holsteinerin», erklärte der amtierende Kieler Ministerpräsident Daniel Günther (CDU). Simonis habe «mit ihrer Persönlichkeit, ihrem Engagement, ihrer Menschlichkeit und ihrer Geradlinigkeit Schleswig-Holstein noch liebenswerter gemacht». Als Politikerin habe sie «nie ein Blatt vor den Mund genommen, war aufrecht, offen und immer geradeaus». (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Mysteriöser Todesfall in der Nähe der Schweiz: Was geschah auf Burg Greifenstein?
    Rettungskräfte bergen in Baden-Württemberg einen schwer verletzten Mann von einem steilen Hang unter einer alten Burgruine. Kurz danach stirbt der Mann in einer Klinik. Die Polizei steht vor einem Rätsel.

    In Deutschland beschäftigt ein mysteriöser Todesfall rund zwei Autostunden von Schaffhausen derzeit die Polizei. Den Fall ins Rollen brachte ein Notruf am vergangenen Montag, wie die «Bild» berichtet. Kurz nach 17.30 Uhr rief ein Pärchen die Polizei. Die 31-jährige Frau und der 29-jährige Mann gaben an, sich bei der Burgruine Greifenstein im Bundesland Baden-Württemberg zu befinden. Das Pärchen behauptete, ein Bekannter habe sie «angegangen». Daraufhin flüchteten sie.

    Zur Story