International
Deutschland

Fall Mohamed (4): Mörder des Flüchtlingsjungen hat einen weiteren Buben auf dem Gewissen

Der Fall Mohamed bewegt: Im Berliner Lageso-Flüchtlingscamp wird um den Vierjährigen getrauert. 
Der Fall Mohamed bewegt: Im Berliner Lageso-Flüchtlingscamp wird um den Vierjährigen getrauert.
Bild: EPA/DPA

Fall Mohamed (4): Mörder des Flüchtlingsjungen hat einen weiteren Buben auf dem Gewissen

30.10.2015, 10:4030.10.2015, 11:26

Gestern erst war ein 32-Jähriger als mutmasslicher Täter im Mordfall des Flüchtlingsbuben Mohamed verhaftet worden, heute wird bekannt: Der Mann hat im Verhör einen weiteren Mord an einem Sechsjährigen gestanden. Das bestätigt die Staatsanwaltschaft. Die Ermittlungsbehörden hatten gestern mitgeteilt, sie würden einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen untersuchen.

Das Verschwinden der beiden Knaben hatte in Deutschland für grosse Anteilnahme in der Öffentlichkeit gesorgt. Der vierjährige Mohamed war Anfang Oktober vom Gelände eines Flüchtlingscamps in Berlin verschwunden. Die Polizei hatte mehrfach mit Bildern von Überwachungskameras nach dem Verdächtigen gesucht.

Der Sechsjährige, dessen Tötung der Mann nun auch noch gestanden hat, war im Juli in Potsdam spurlos verschwunden. Zum Fall gingen aus der Öffentlichkeit mehrere hunderte Hinweise ein. (tat)

Hat ein zweites Geständnis abgelegt: Der Verdächtige im Fall Mohamed.
Hat ein zweites Geständnis abgelegt: Der Verdächtige im Fall Mohamed.
bild: berliner polizei
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kleinste Gizeh-Pyramide: Forscher finden Hinweise auf verborgenen Eingang
Die kleinste Pyramide von Gizeh, Menkaure, könnte einen noch unentdeckten zweiten Eingang besitzen, wie Archäologen berichten. Indizien dafür liefern Anomalien hinter der Ostfassade.
Die Pyramiden von Gizeh sind weltberühmt und bis heute geheimnisumwoben. Vor über 4500 Jahren liessen die Pharaonen Cheops, Chephren und Menkaure (Mykerinos) die monumentalen Bauwerke errichten. Doch sie geben bis heute nur einen Teil ihrer Geheimnisse preis.
Zur Story