International
England

Polizei nimmt mutmasslichen Messerstecher von Birmingham fest

Polizei nimmt mutmasslichen Messerstecher von Birmingham fest

07.09.2020, 09:0607.09.2020, 09:45
Mehr «International»
Police forensic officers investigate after stabbings in Birmingham, northern England, Sunday Sept. 6, 2020. Police were called to the scene after a number of people were reported to be stabbed in the  ...
Der Tatort in Birmingham.Bild: keystone

Nach den Messerattacken im britischen Birmingham ist am Montag ein 27 Jahre alter Mann festgenommen worden. Der Verdächtige, der wahllos auf Passanten eingestochen haben soll, sei in den frühen Morgenstunden in einer Wohnung in Birmingham festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Der Mann sei des Mordes und des siebenfachen versuchten Mordes verdächtig.

Am Abend zuvor waren Bilder von Überwachungskameras veröffentlicht worden, nachdem die Suche am Sonntag zunächst ohne Erfolg blieb. Daraufhin habe es entscheidende Hinweise gegeben, die auf die Spur des Verdächtigen führten, so die Polizei.

Bei der Attacke war in der Nacht zum Sonntag ein Mann ums Leben gekommen, sieben Menschen hatten zum Teil schwere Verletzungen erlitten. Die Angriffe ereigneten sich im Zentrum von Birmingham an vier Orten und über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden. Die Behörden müssen sich nun Kritik gefallen lassen, weil der Angreifer so lange Zeit ungehindert weiter zustechen konnte.

Die Polizei ermittelt wegen Mordes und geht nicht von einer Terrorattacke, rassistischen Motiven oder Bandenkriminalität aus. Nach der Festnahme sagte Steve Graham von der zuständigen Polizeibehörde: «Natürlich war die Festnahme ein wichtiger Schritt - aber unsere Ermittlungen gehen weiter.» Derzeit werde der Festgenommene befragt, sein Motiv ist weiterhin unklar.

Augenzeugen zufolge soll es angeblich vorher gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen gegeben haben. In den Clubs in der Umgebung des Tatorts habe es eine «multikulturelle Nacht» gegeben, sagte Cara Curran am Sonntag der BBC. «Ich arbeite seit zwei Jahren in der Clubszene und habe viele Kämpfe gesehen, aber noch nie so etwas wie heute Nacht», berichtete die Frau. Ihr zufolge sollen zwei Gruppen von Jugendlichen aufeinander losgegangen sein.

Messerattacken sind seit Jahren ein grosses Problem in Grossbritannien. Auch in London waren am Wochenende mehrere Menschen verletzt worden. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
USA verbrennen 500 Tonnen Notnahrung – statt sie Kindern in Krisengebieten zu liefern
Die US-Regierung hat ihre Nahrungsmittelhilfen für die Ärmsten der Welt eingestellt. Jetzt werden hochkalorische Kekse verbrannt, statt Kinder zu ernähren.
Die US-Regierung unter Donald Trump hat einem Bericht des Magazins «The Atlantic» zufolge die Vernichtung von rund 500 Tonnen Notnahrung veranlasst, anstatt diese wie ursprünglich geplant an bedürftige Kinder in Afghanistan und Pakistan zu liefern. Die hochkalorischen Kekse im Wert von rund 800'000 Dollar drohen zu verfallen und sollen in den kommenden Wochen verbrannt werden, heisst es.
Zur Story