International
Frankreich

Oh là là, da muss Hollande unten durch: «Tritt zurück», «Mistkerl» sind noch die netteren Kraftausdrücke

Oh là là, da muss Hollande unten durch: «Tritt zurück», «Mistkerl» sind noch die netteren Kraftausdrücke

27.02.2016, 12:0427.02.2016, 12:22
Mehr «International»

Der französische Präsident François Hollande ist auf der Pariser Landwirtschaftsmesse mit Pfiffen und Beschimpfungen empfangen worden. «Tritt zurück», «Mistkerl» oder «Idiot» riefen die Landwirte am Samstag, wie der Nachrichtensender France Info berichtete.

Frankreichs Bauern protestieren seit Monaten gegen die niedrigen Preise in der Landwirtschaft. Nur wenige Stunden nach der Eröffnung des Salon de l'Agriculture wurde auch der Stand des französischen Agrarministers Stéphane Le Foll zerstört.

Die neuntägige Messe ist traditionell ein wichtiger Ort für Parteien und Präsidentschaftskandidaten, um die Sympathien der Landbevölkerung zu gewinnen. (sda/dpa)

Frankreich
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
USA verbrennen 500 Tonnen Notnahrung – statt sie Kindern in Krisengebieten zu liefern
Die US-Regierung hat ihre Nahrungsmittelhilfen für die Ärmsten der Welt eingestellt. Jetzt werden hochkalorische Kekse verbrannt, statt Kinder zu ernähren.
Die US-Regierung unter Donald Trump hat einem Bericht des Magazins «The Atlantic» zufolge die Vernichtung von rund 500 Tonnen Notnahrung veranlasst, anstatt diese wie ursprünglich geplant an bedürftige Kinder in Afghanistan und Pakistan zu liefern. Die hochkalorischen Kekse im Wert von rund 800'000 Dollar drohen zu verfallen und sollen in den kommenden Wochen verbrannt werden, heisst es.
Zur Story