International
Frankreich

Yvan Colonna: Tötung von Separatisten treibt Frankreich weiter um

Tötung von korsischem Separatisten treibt Frankreich weiter um

04.08.2022, 13:5304.08.2022, 13:53
Yvan Colonnas Tod sorgt für Proteste in Ajaccio
Yvan Colonnas Tod sorgt für Proteste in AjaccioBild: imago

Mehr als vier Monate nach dem Tod des inhaftierten korsischen Separatisten Yvan Colonna sorgt der Fall in Frankreich weiter für Wirbel.

Der 61-Jährige, der wegen der Ermordung eines Spitzenbeamten im südfranzösischen Arles im Gefängnis sass, war von einem anderen Häftling angegriffen und tödlich verletzt worden. Deshalb wurde kürzlich ein Disziplinarverfahren gegen einen Aufseher eingeleitet. Aus Protest blockierten am Donnerstag Medienberichten zufolge in Arles etwa hundert Wärter den Zugang zur Haftanstalt. Eine Gewerkschaft warf den Ermittlern vor, den Aufseher zum Sündenbock machen zu wollen.

Colonna war Anfang März von einem Mitgefangenen attackiert worden. Er lag danach im Koma und starb wenige Wochen später. Wegen der Ermordung von Korsikas damaligem Präfekten Claude Érignac 1998 musste der Separatist eine lebenslange Haftstrafe verbüssen. Der Angriff auf Colonna in der Haftanstalt löste auf der französischen Mittelmeerinsel nun wieder Proteste und Gewalt aus.

Das Verhältnis zwischen Korsika und Paris gilt seit langem als schwierig. Jahrzehntelang kämpften korsische Separatisten für mehr Eigenständigkeit, auch mit Mordanschlägen. Die Untergrundorganisation FLNC legte 2014 die Waffen nieder. Etwa zeitgleich gewannen gemässigte korsische Nationalisten politisch an Bedeutung. Mittlerweile haben sie die Mehrheit im Regionalparlament. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ferien in China: Touristen dürfen länger ohne Visum im Land bleiben
China öffnet seine Türen in Richtung Ausland ein Stück weiter: Neue Einreisebestimmungen sollen Touristen den Zugang erleichtern – und machen das Reich der Mitte so attraktiv wie lange nicht mehr. Was sich konkret ändert.
In China ist ein Sack Reis umgefallen – und diesmal lohnt es sich, hinzuschauen. Denn mit neuen Einreisebestimmungen bewegt sich im Reich der Mitte tatsächlich etwas vorwärts, das vor allem Touristen aus Europa freuen dürfte.
Zur Story