International
Griechenland

Parlamentswahl in Griechenland angelaufen – Konservative sind Favorit

Parlamentswahl in Griechenland angelaufen – Konservative sind Favorit

In Griechenland haben am Sonntagmorgen die Parlamentswahlen begonnen. Als klarer Favorit gilt die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis.
25.06.2023, 09:0925.06.2023, 09:09
Mehr «International»

Die oppositionelle Linkspartei Syriza mit dem ehemaligen Regierungschef Alexis Tsipras (2015-2019) als Spitzenkandidat dürfte den Umfragen zufolge zweitstärkste Kraft werden. In letzten Umfragen kam Mitsotakis' Partei auf mehr als 40 Prozent der Stimmen, Syriza lag bei rund 20 Prozent.

Kyriakos Mitsotakis, leader of the Nea Dimokratia political party, takes a selfie with a woman in Athens, Greece, Saturday, June 24, 2023. Greeks return to the polls Sunday for a second general electi ...
Posieren für die Wähler: Regierungschef und Favorit Kyriakos Mitsotakis.Bild: keystone

Das Wahlgesetz sieht einen automatischen Bonus von mindestens 20 Mandaten für die stimmenstärkste Partei im Parlament mit 300 Sitzen vor. Erreicht die Nea Dimokratia rund 40 Prozent, könnte sie dadurch erneut mit bequemer Mehrheit im Parlament alleine regieren.

Insgesamt gehen 32 Parteien ins Rennen. Die Wahllokale schliessen um 19.00 Uhr Ortszeit (18.00 Uhr MESZ). Unmittelbar danach werden Prognosen auf Grundlage von Nachwahlbefragungen erwartet. Mit aussagekräftigen Ergebnissen auf Basis ausgezählter Stimmen ist gegen 20.00 Uhr (19.00 Uhr MESZ) zu rechnen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Málaga geht mit Benimmregeln gegen Massentourismus vor
Als Tourist in fremden Ländern ist man oftmals an einem Gefühls-Peak. Schliesslich ist man in den Ferien, sieht neue Dinge, hat einen Sinn für Freiheit und Abenteuer. Dennoch sollte man nicht die Regeln des zivilen Miteinanders vergessen, mahnt nun eine spanische Touristen-Hochburg.
Der Sommer ist da, die Koffer sind gepackt und der Flug oder Zug nach Süden wartet. Für viele beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Doch was für Touristen pure Erholung bedeutet, ist für viele Städte längst zur Belastung geworden.
Zur Story