International
Grossbritannien

Verlag will keine weiteren Werke von Neil Gaiman veröffentlichen

Verlag will keine weiteren Werke von Neil Gaiman veröffentlichen

Mehrere Frauen werfen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor Neil Gaiman sexuelle Übergriffe vor – nun will ein Verlag keine weiteren Werke des 64-Jährigen mehr veröffentlichen.
26.01.2025, 06:3126.01.2025, 06:31

Dark Horse Comics produzierte bislang eine Serie von Comics, die auf Gaimans Roman «Anansi Boys» (2005) basieren. «Dark Horse nimmt die Anschuldigungen gegen Neil Gaiman ernst und wird seine Werke nicht mehr veröffentlichen», teilte der US-Verlag auf der Plattform X mit. «Wir bestätigen, dass die Anansi Boys-Comicserie und der Sammelband eingestellt wurden», hiess es weiter.

FILE - Neil Gaiman arrives at the Art of Elysium Heaven Gala on Jan. 6, 2024, at The Wiltern Theater in Los Angeles. (Photo by Jordan Strauss/Invision/AP, File)
Neil Gaiman
Neil Gaiman sieht sich mit Vorwürfen über sexuelle Übergriffe konfrontiert.Bild: keystone

In einem Beitrag des «New York Magazine» von Mitte Januar hatten mehrere Frauen Gaiman sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Auch ein Podcast hatte bereits im Sommer die Anschuldigungen thematisiert.

Der Autor wies die Vorwürfe jüngst zurück und zeigte sich entsetzt. «Ich bin alles andere als ein perfekter Mensch, aber ich habe mich nie an sexuellen Aktivitäten beteiligt, die nicht einvernehmlich waren», erklärte Gaiman, der etwa die Graphic Novel-Reihe «Sandman» und die Romane «American Gods» und «Coraline» geschrieben hat, die auch verfilmt wurden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Wegen dieser erfolgreichen Netflix-Serie schäumt die Trump-Regierung
«Boots» ist die Überraschungsserie des Herbsts. Auch das US-Verteidigungsdepartement hat die Serie gesehen, aber etwas überraschend interpretiert.
Dass eine fiktionale Serie übers US-Militär der grosse Netflix-Hit des Herbsts werden würde, war nicht unbedingt abzusehen. Passiert ist es trotzdem. Die vor kurzem erschienene Serie «Boots» kommt ohne Star-Cast daher, genoss wenig Reklame, aber geniesst jetzt ein umso grösseres Publikum.
Zur Story