International
Grossbritannien

Acht Männer wegen mutmasslicher Handy-Hacks von US-Promis festgenommen

Acht Männer wegen mutmasslicher Handy-Hacks von US-Promis festgenommen

Acht Briten sollen die Zugriff auf Bankdaten, persönliche Informationen und Social-Media-Accounts von Sportlern, Musikern und Influencern verschafft haben.
10.02.2021, 15:2710.02.2021, 15:33

Die Polizei hat in England und Schottland acht junge Männer festgenommen, die sich mit Hacking-Angriffen Zugriff auf die Handys mehrerer US-Promis verschafft haben sollen.

Die Verdächtigen seien in der vergangenen Woche festgenommen worden, teilte die nationale Kriminalbehörde am Mittwoch mit. Sie sollen Krypto-Geld wie Bitcoins im Wert von mehr als 100 Millionen US-Dollar erbeutet haben, wie Europol am Mittwoch in Den Haag mitteilte.

Die 18 bis 26 Jahre alten Männer sollen mit sogenannten Sim-Tausch-Angriffen teilweise die Kontrolle über die Smartphones von Sportlern, Musikern und Influencern erlangt und etwa Bankdaten, persönliche Informationen und Social-Media-Accounts missbraucht haben. Welche Prominenten betroffen waren, blieb zunächst unklar.

Zuvor war nach Europol-Angaben bereits je ein Mann in Belgien und auf Malta festgenommen worden. Alle zehn sollen zu derselben Bande gehören. An den über ein Jahr dauernden Ermittlungen waren Ermittler in fünf Ländern beteiligt.

Bei Angriffen dieser Art werden die Sim-Karten der Betroffenen deaktiviert und die zugehörigen Handynummern auf ein anderes Gerät übertragen. Die britische National Crime Agency arbeitete bei ihren Ermittlungen mit US-Behörden wie dem FBI und dem Geheimdienst zusammen. In einigen Fällen sei es gelungen, die Opfer zu kontaktieren, bevor Schaden angerichtet werden konnte, hiess es von den Behörden. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Sieben eindrückliche Hacker-Attacken
1 / 10
Sieben eindrückliche Hacker-Attacken
2014 wurden private Fotos – vor allem Nacktbilder – von über 100 Prominenten im Netz veröffentlicht, die von Apples Online-Speicher iCloud gestohlen wurden. Auch Jennifer Lawrence war davon betroffen.
quelle: jordan strauss/invision/ap/invision / jordan strauss
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Russische Hacker beeinflussen politische Debatten
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gut 40 Prozent: Überraschender Erfolg für Milei bei Argentiniens Zwischenwahlen
Trotz einer Reihe von Korruptionsskandalen in seinem Umfeld und einer weiterhin schwächelnden Wirtschaft hat Argentiniens ultraliberaler Präsident Javier Milei bei den Zwischenwahlen zum Kongress einen überraschenden Erfolg erzielt.
Seine Partei «La Libertad Avanza» (Die Freiheit schreitet voran) kam auf gut 40 Prozent der Stimmen, wie das Wahlamt nach der Auszählung fast aller Stimmen mitteilte. Die linke Opposition erhielt demnach knapp 32 Prozent.
Zur Story