International
Grossbritannien

Prozess um Enthauptungen: Britisches IS-Mitglied schuldig gesprochen

Prozess um Enthauptungen: Britisches IS-Mitglied schuldig gesprochen

15.04.2022, 07:4015.04.2022, 14:00
Mehr «International»

Ein aus Grossbritannien stammendes berüchtigtes Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) ist in den USA wegen der Beteiligung an Geiselnahmen und Tötungen von US-Bürgern schuldig gesprochen worden. Das Justizministerium erklärte am Donnerstagabend (Ortszeit), die Geschworenen an einem Bundesgericht im US-Staat Virginia hätten den Angeklagten El Schafi Elscheich wegen vier Geiselnahmen und der Verschwörung zur Tötung jener amerikanischen Geiseln schuldig gesprochen. Ihm droht lebenslange Haft. Das Strafmass soll vom Gericht am 12. August bekanntgegeben werden.

FILE - In this photo provided by the Alexandria Sheriff's Office is El Shafee Elsheikh who is in custody at the Alexandria Adult Detention Center, Wednesday, Oct. 7, 2020, in Alexandria, Va. Elsh ...
Der Angeklagte El Schafi Elscheich.Bild: keystone

Der inzwischen 33-Jährige gehörte der Anklage zufolge zu einer IS-Terrorzelle, die wegen der Herkunft und des Akzents der Mitglieder als «The Beatles» bekannt wurde. Die Zelle hatte nach Angaben des US-Aussenministeriums mehr als zwei Dutzend Geiseln enthauptet und viele weitere gefoltert. Zu ihren Opfern zählten demnach auch die US-Journalisten James Foley und Steven Sotloff sowie die Entwicklungshelfer Peter Kassig und Kayla Mueller. Videos von Enthauptungen, bei denen Gefangene in orangefarbenen Overalls gekleidet waren, lösten 2014 weltweit Entsetzen aus.

Das Justizministerium erklärte, Elscheich habe in Syrien persönlich die Geiseln aus Grossbritannien, Frankreich, Italien, Deutschland, Spanien, Schweden, Belgien, Neuseeland und der Schweiz bewacht und an Verhandlungen zu ihrer Freilassung teilgenommen. Zusammen mit zwei anderen IS-Mitgliedern soll er das Gefängnis, in dem die Geiseln festgehalten wurden, beaufsichtigt haben. «Elscheich und seine Mitverschwörer bedienten sich einem langanhaltenden Verhaltensmuster physischer und psychologischer Gewaltanwendung gegen die Geiseln, um zu versuchen, die Geiseln zu brechen», erklärte das Ministerium. Dies habe auch zum Ziel gehabt, hohe Lösegeldzahlungen und andere Forderungen durchzusetzen.

Elscheich war zusammen mit einem weiteren mutmasslichen Mitglied der Zelle, Alexanda Kotey, von Grossbritannien ausgeliefert worden – unter der Bedingung, dass ihm in den USA keine Todesstrafe drohen würde. Kotey plädierte im vergangenen Jahr vor einem US-Gericht auf schuldig. Das Strafmass soll am 29. April festgelegt werden. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
IS zerstört Weltkulturerbe in Hatra
1 / 8
IS zerstört Weltkulturerbe in Hatra
Mit dem Vorschlaghammer gegen das kulturelle Erbe des Irak: Dieses Standbild aus einem dem sogenannten Islamischen Staat (IS) zugeschriebenen Video zeigt, wie IS-Anhänger die Weltkulturerbe-Stätte Hatra im Nordirak zerstören.
quelle: militant video / uncredited
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Waren Putins Drohnen nur Attrappen? Die wichtigsten Antworten nach der Attacke
Nur ein Bruchteil der von Russland nach Polen geschickten Drohnen wurde effektiv abgeschossen. Darum läuft nun die Debatte, ob die Nato-Ostflanke ausreichend geschützt ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Bis jetzt wurden 16 der insgesamt 19 russischen Drohnen gefunden, die in der Nacht zum Mittwoch den polnischen Luftraum verletzt hatten, teilte das polnische Innenministerium mit. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die verbleibenden drei Drohnen den polnischen Luftraum wieder verlassen haben und deshalb nicht auffindbar sind. Manche der Drohnen wurden westlich von Warschau gefunden. Das heisst, dass sie mehrere hundert Kilometer ins Landesinnere geflogen sind. An der Suche beteiligten sich über 600 Einsatzkräfte, bestehend aus Polizei und Feuerwehr.
Zur Story