International
Hongkong

Chinas Präsident Xi gibt Hongkongs Regierungschefin Rückendeckung

Chinas Präsident Xi gibt Hongkongs Regierungschefin trotz heftigen Protesten Rückendeckung

16.12.2019, 12:0416.12.2019, 13:33
In this Monday, Nov. 4, 2019, file photo released by China's Xinhua News Agency, Chinese President Xi Jinping poses with Hong Kong Chief Executive Carrie Lam for a photo during a meeting in Shang ...
Carrie Lam und Xi Jinping.Bild: AP

Nach monatelangen Protesten in Hongkong hat Chinas Präsident Xi Jinping der Hongkonger Regierungschefin Carrie Lam den Rücken gestärkt. Sie lege anerkennenswerten Mut an den Tag, indem sie die Finanzmetropole in «aussergewöhnlichen Zeiten» regiere, sagte er am Montag.

Er unterstütze auch die Polizei, die das Gesetz in der Stadt durchsetze, ergänzte Xi vor einem Treffen hinter verschlossenen Türen mit Lam in Peking. Das Hongkonger Fernsehen übertrug seine Aussagen.

Zuvor hatte Lam, die regelmässig nach Peking reist, den chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang getroffen. Dieser erklärte, Hongkong habe das Dilemma, das der Wirtschaft der Stadt nach den monatelangen teils gewaltsamen Protesten drohe, noch nicht abgewendet.

In Hongkongs Medien gab es Spekulationen, Lam könnte bei ihrem Treffen mit XI frische Anweisungen zum Umgang mit der Krise und womöglich für eine Kabinettsumbildung erhalten. Bei einem Treffen Anfang November in Shanghai hatte Xi Lam sein Vertrauen ausgesprochen.

Die neuesten Bilder von den Krawallen in Hongkong

1 / 13
Die neuesten Bilder von den Krawallen in Hongkong
Die Demonstranten setzten Pfeil und Bogen ein.
quelle: ap / kin cheung
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In Hongkong kam es in der Nacht zum Montag erneut zu Zusammenstössen zwischen der Polizei und Demonstranten. Die Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein. Seit Monaten protestieren teils hunderttausende Menschen gegen einen wachsenden Einfluss Chinas in der Sonderverwaltungszone. Dabei kam es wiederholt auch zu schwerer Gewalt.

Die Demonstranten werfen der Regierung in Hongkong eine zu grosse Nähe zur Führung in Peking vor und befürchten eine Beschneidung der Bürgerrechte. (aeg/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 10 meistbesuchtesten Städte weltweit
1 / 12
Das sind die 10 meistbesuchtesten Städte weltweit
Platz 10: Istanbul, Türkei (13,4 Millionen ausländische Besucher, +25,2 %).
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hongkong: Klarer Sieg für das Demokratie-Lager
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Nach Angriffen in Karibik – Pentagon kündigt Operation an
Nach der Verlegung des grössten Kriegsschiffs der Welt in die Grossregion Lateinamerika und Angriffen auf angebliche Drogenschmuggler-Boote in der Karibik hat Pentagon-Chef Pete Hegseth eine Militäroperation angekündigt. Diese Mission verteidige das Heimatland und schütze die USA vor Drogen, schrieb Hegseth, der von der US-Regierung als Kriegsminister bezeichnet wird, auf der Plattform X. Er gab der Operation den Namen «Southern Spear» (südlicher Speer). Unterdessen wurde ein weiterer Angriff auf ein Boot mit mehreren Toten bestätigt.
Zur Story