International
Irak

Heckenschütze schiesst auf irakischen Verteidigungsminister

Khaled Al-Obeidi an einer Pressekonferenz im März 2015 in Bagdad. 
Khaled Al-Obeidi an einer Pressekonferenz im März 2015 in Bagdad.
Bild: STRINGER/REUTERS

Heckenschütze schiesst auf irakischen Verteidigungsminister

08.09.2015, 03:3608.09.2015, 07:03
Mehr «International»

Der irakische Verteidigungsminister Chaled al-Obaidi ist am Montag in einem von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) durchsetzten Gebiet einem Angriff entgangen. Ob der Angriff gezielt al-Obaidi galt oder allgemein einem irakischen Militärkonvoi, war unklar.

Irak

Wie sein Ministerium am Montag mitteilte, nahm ein einzelner Heckenschütze al-Obaidis Konvoi ins Visier, als der Minister die Umgebung der Stadt Baidschi nördlich der Hauptstadt Bagdad besuchte. Ein Leibwächter sei verletzt worden, der Minister selbst nicht.

Baidschi liegt in der Nähe der grössten irakischen Ölraffinerie. Die Stadt war im vergangenen Jahr von IS-Kämpfern eingenommen worden. Später wurde sie von der irakischen Armee zurückerobert, zuletzt fiel sie aber wieder in IS-Hand. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Mögliche Waffenruhe in Nahost: Hamas-Zustimmung setzt Israel unter Zugzwang
Regierungschef Netanyahu muss abwägen zwischen internationaler Kritik, dem Schicksal der Geiseln und den Forderungen seiner Hardliner.
Israels Regierung will bis Freitag auf einen Vorschlag für eine temporäre Waffenruhe reagieren, dem die Hamas am Montag zugestimmt hat. «Die Hamas steht unter extremem Druck», erklärte Regierungschef Benjamin Netanyahu am Montagabend, während israelische Panzer laut Medienberichten bereits in Vororte von Gaza-Stadt einrückten.
Zur Story