Irans Justiz hat nach Erkenntnissen von Aktivisten ein umstrittenes Todesurteil gegen eine Frau vollstreckt. Samira Sabzian sei in den frühen Morgenstunden exekutiert worden, berichtete die in Norwegen ansässige Menschenrechtsorganisation Iran Human Rights am Mittwoch.
Die Justiz hatte Sabzian nach Informationen von Menschenrechtlern vor gut zehn Jahren für den Mord an ihrem Ehemann schuldig gesprochen. Gemäss islamischer Rechtsauffassung konnte die Familie des Getöteten Vergeltung fordern. Irans Justiz machte zunächst keine Angaben zu der angeblichen Vollstreckung des Urteils.
Menschenrechtler hatten das Urteil scharf kritisiert und auch noch in den vergangenen Tagen versucht, Druck auszuüben, um die Vollstreckung zu stoppen. Sabzian soll laut der iranischen Nachrichtenagentur Rokna zum Zeitpunkt des Urteils 18 Jahre alt gewesen sein, ihre Kinder waren damals sieben und drei.
Menschenrechtsaktivisten kritisierten seit Jahrzehnten die Praxis der Todesstrafe im Iran. Ihren Erkenntnissen nach liess die Justiz der Islamischen Republik 2023 deutlich mehr Menschen hinrichten als in den Jahren zuvor. Offizielle Zahlen zu den Hinrichtungen gibt es nicht. Nach Einschätzung der in Norwegen ansässigen Menschenrechtsorganisation Hengaw von Ende November wurden in diesem Jahr bereits 700 Menschen exekutiert. (sda/dpa)
Sie war 18, die Kinder 7 und 3. Sie war also 10 Jahre alt als sie das erste Mal schwanger war.
Warum hat sie ihren Ehemann ermordet? Bei dieser Geschichte bin ich versucht ‚zwischen‘ den Zeilen zu lesen.
Es ist traurig was diese Frau in ihrem Leben alles ertragen musste und es ist traurig was genau jetzt diese Mädchen in diesem Land ertragen müssen.
Solche Geschichten machen mich unsagbar wütend!
Den Verwandten war es wichtiger Vergeltung zu üben als den Kindern die Mutter zu lassen.
Ich bin sprachlos…
Wie alt war der Vater (vermutlich ihr Mann)?
Das Ganze riecht nach einer arrangierten und toxischen Beziehung.
Mir tut Sabzian leid, sie musste wohl viel ertragen – und mit ihrem Leben bezahlen.
Wann endlich werden Frauen überall auf der Welt als gleichberechtigte Menschen akzeptiert?
Mir wird schlecht bei der Vorstellung, was sich da abgespielt haben könnte...