International
Iran

«Schmutzigster Mann der Welt» stirbt mit 94 Jahren

«Schmutzigster Mann der Welt» stirbt mit 94 Jahren

Amu Hadschi war davon überzeugt, dass Sauberkeit ihn «krank macht». Nun ist der inoffizielle Weltrekordhalter im hohen Alter gestorben.
25.10.2022, 14:4725.10.2022, 16:52
Mehr «International»
Ein Artikel von
t-online

Der «schmutzigste Mann der Welt» ist gestorben: Amu Hadschi soll sich über 60 Jahre nicht gewaschen und damit einen inoffiziellen Weltrekord aufgestellt haben. Am Sonntag ist er in seinem Dorf in der südiranischen Provinz Fars gestorben, wie die staatliche Nachrichtenagentur Irna am Dienstag berichtet. Er wurde 94 Jahre alt.

Laut Irna war Amui Hadschi davon überzeugt, dass Sauberkeit ihn «krank macht». Vor wenigen Monaten hätten ihn Nachbarn aus seinem Dorf Dedschgah allerdings in eine Nasszelle geführt und ihn dazu gebracht, sich zum ersten Mal seit Jahrzehnten zu waschen, berichtet die Agentur weiter.

Die Angst des allein lebenden Dörflers vor jeder Form der Körperpflege war Gegenstand eines kurzen Dokumentarfilms mit dem Titel: « Das seltsame Leben des Amu Hadschi ».

Seltene Leidenschaft zum Rauchen von Dung

Die Schweizer Boulevardzeitung «20min» hat 2014 über Amu Hadschi berichtet: Zu seinem unkonventionellen Lebensstil soll das Rauchen von Tierdung gehört haben. Dafür soll er auf ein als Pfeife umfunktioniertes Abwasserohr zurückgegriffen haben.

Er soll stets Brackwasser aus einem alten Ölkanister getrunken und verrottende Tierkadaver gegessen haben – am liebsten Stachelschweine. Eine Adresse habe er nicht gehabt. Stattdessen soll er meistens in einem Loch im Boden geschlafen haben.

Für die Abkehr von gängigen Sitten und Normen soll sich Hadschi freiwillig entschieden haben. Zuvor habe er in seinem Leben mehrere Schicksalsschläge erlebt, berichtet «Bild Der Frau». Amu Hadschi selbst hat das aber nie bestätigt.

(AFP,sh)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Ein acht Kilometer langer Müll-Teppich
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Haarspalter
25.10.2022 15:21registriert Oktober 2020
«Schmutzigster Mann der Welt»

Ich dachte der lebt im Kreml….
20614
Melden
Zum Kommentar
avatar
PERSILflage
25.10.2022 15:05registriert Februar 2020
Fancy Welt in der ich leb.... die Watsons deklarieren "Bild der Frau" als Quelle eines ihrer Artikel...:-D
1492
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hirngespinst
25.10.2022 15:39registriert August 2019
Er war anscheinend glücklich damit und wurde 94 Jahre alt.
Ist doch schön =)
1322
Melden
Zum Kommentar
31
    Tump provoziert mit «Genozid»-Behauptungen – und beleidigt Reporter wegen Katar-Jet übel
    US-Präsident Trump verteidigt das Geschenk eines Jets bei einem Treffen mit Südafrikas Präsident – und beschimpft einen Reporter. Ramaphosa reagiert jovial.

    Beim Besuch des südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa im Weissen Haus ging es hoch her – auch der von Katar geschenkte Jumbojet war Thema. Während Ramaphosa mit einem augenzwinkernden Kommentar zum umstrittenen Geschenk aus Katar die Stimmung aufhellen wollte, reagierte US-Präsident Donald Trump auf kritische Nachfragen mit scharfen Angriffen gegen die Presse.

    Zur Story