International
Israel

Israel macht Rückkehr Geflohener in den Norden zu Kriegsziel

Israel macht Rückkehr Geflohener in den Norden zu Kriegsziel

Israels Sicherheitskabinett hat im Konflikt mit der libanesischen Hisbollah-Miliz die Rückkehr geflüchteter Bürger in den Norden des Landes zum weiteren Ziel des Gaza-Krieges erklärt.
17.09.2024, 06:0317.09.2024, 06:03

Israel werde «auf das Erreichen dieses Ziels» hinarbeiten, teilte das Büro des Ministerpräsidenten in der Nacht nach einer Kabinettssitzung laut Medien mit. Seit Beginn der fast täglichen Gefechte zwischen Israel und der Hisbollah sind Zehntausende Menschen in beiden Ländern aus dem Grenzgebiet geflohen.

epa11606506 Israeli artillery fire flares over an area in southern Lebanon, as seen from an undisclosed location in the Upper Galilee, northern Israel on 15 September 2024. The Israeli military stated ...
Im Norden Israels und im Süden Libanons kommt es beinahe täglich zu Gefechten.Bild: keystone

Bisher hatte die israelische Führung ihre Kriegsziele definiert mit der Zerstörung der militärischen Fähigkeiten und des Regierungsapparats der islamistischen Hamas in Gaza, der Freilassung aller Geiseln und der Gewährleistung, dass für Israel künftig keine Bedrohung mehr vom Gazastreifen ausgeht.

Die mit der Hamas verbündete Hisbollah beschiesst Israel seit Beginn des Gaza-Krieges vor fast einem Jahr. Sie will die Waffen erst bei Erreichen einer Waffenruhe in Gaza schweigen lassen. Israel fordert, dass die Hisbollah sich aus dem Grenzgebiet zurückzieht, so wie dies eine UN-Resolution vorsieht. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
EU- und Nato-Kritiker wird Parlamentspräsident in Tschechien
Das neue Abgeordnetenhaus in Tschechien hat den entschiedenen EU- und Nato-Kritiker Tomio Okamura zum Parlamentspräsidenten gewählt. Der Gründer der ultrarechten Partei Freiheit und direkte Demokratie (SPD) erhielt 107 Stimmen. Er schlug damit den christdemokratischen Gegenkandidaten Jan Bartosek, für den 81 Abgeordnete votierten.
Zur Story