International
Justiz

Inhaftierter saudischer Blogger Raif Badawi im Hungerstreik

Der inhaftierte saudische Blogger Raif Badawi befindet sich im Hungerstreik

11.12.2015, 02:3611.12.2015, 03:35

Der wegen Gotteslästerung in Saudi-Arabien inhaftierte Blogger Raif Badawi ist nach Angaben seiner Ehefrau in den Hungerstreik getreten. Ensaf Haidar erklärte am Donnerstag via Twitter, ihr Mann sei zuvor in ein «neues isoliertes» Gefängnis verlegt worden.

Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters sagte sie, der liberale Autor verweigere bereits seit Dienstag die Nahrungsaufnahme. Badawi war zu zehn Jahren Gefängnis und 1000 Peitschenhieben verurteilt worden, was international Proteste ausgelöst hatte.

Badawis Frau bat den saudischen König Salman über Twitter um Begnadigung ihres Mannes. Sie lebt in Kanada, wo ihr und den drei Kindern des Paares politisches Asyl zugestanden wurde. Nach einem Besuch in Saudi-Arabien sagte der Schweizer Staatssekretär Yves Rossier Ende November noch, die Behörden prüften eine Begnadigung.

König Salman von Saudi-Arabien kennt noch kein Pardon im Falle des inhaftierten Bloggers. 
König Salman von Saudi-Arabien kennt noch kein Pardon im Falle des inhaftierten Bloggers.
Bild: EPA/SAUDI PRESS AGENCY

Amnesty International bestätigte den Hungerstreik zunächst nicht. Eine Vertreterin der Menschenrechtsorganisation im kanadischen Montreal sagte aber, sie seien über die Verlegung Badawis in eine andere Haftanstalt in Kenntnis gesetzt worden.

Amnesty fügte hinzu, Haidar werde für Badawi am 16. Dezember in Strassburg den Sacharow-Preis des Europa-Parlaments in Empfang nehmen. Die Auszeichnung soll ein Zeichen für Meinungsfreiheit setzen. (kad/sda/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Spanischer Urlaubsort greift durch: Strände sollen sauberer und ruhiger werden
Ein Strandbesuch im Urlaub soll eigentlich entspannen. Doch in bekannten Touri-Hotspots kann man an überfüllten Abschnitten schnell mal die Nerven verlieren: zu voll, zu laut, zu dreckig. Ein spanischer Urlaubsort will nun dagegen vorgehen.
Von einer «Traumbucht» sprechen manche, wenn es um San Sebastián geht. Der spanische Urlaubsort liegt nahe der französischen Grenze und ist von den Ausläufern der Pyrenäen umgeben. Im Norden Spaniens ist es zwar nicht immer so warm wie am Mittelmeer, aber die Strände um San Sebastián sind unter Tourist:innen trotzdem extrem beliebt.
Zur Story