International
Russland

Trump rastete laut Bericht bei Treffen mit Selenskyj aus

KEYPIX - President Donald Trump, left, greets Ukraine's President Volodymyr Zelenskyy at the White House, Friday, Oct. 17, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Da war die Stimmung noch freundlicher: Selenskyj bei der Ankunft im Weissen Haus am Freitag.Bild: keystone

«Putin wird euch zerstören»: Trump rastete laut Bericht bei Treffen mit Selenskyj aus

Zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj soll es erneut gekracht haben. Laut einem Medienbericht wollte der US-Präsident Selenskyj zu einem Deal mit Gebietsabtretungen überreden.
20.10.2025, 05:2820.10.2025, 13:37

Der Bericht weckt unschöne Erinnerungen: Im Februar stellte die US-Regierung, allen voran Donald Trump und sein Vizepräsident JD Vance, Wolodymyr Selenskyj vor der Weltöffentlichkeit bloss, indem sie ihm vorhielten, undankbar zu sein und die Realität zu verkennen. Der ukrainische Präsident verlor die Fassung und versuchte verärgert zu erklären, weshalb man mit Wladimir Putin nicht verhandeln könne.

Nun scheint es erneut Krach gegeben zu haben zwischen den beiden Staatsoberhäuptern. Das legt zumindest ein Bericht der britischen Financial Times nahe. Statt eine Zusage für die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern bekam Selenskyj von Trump beim jüngsten Treffen im Weissen Haus eine Absage und eine hitzige Auseinandersetzung, wie Insider gegenüber dem Wirtschaftsblatt berichteten.

«Es war ziemlich übel», so eine der Quellen. Trumps Botschaft an Selenskyj sei gewesen: «Euer Land wird erfrieren und Putin wird euch zerstören, wenn die Ukraine kein Abkommen mit Russland schliesst.» Trump habe während des Treffens zudem mehrfach unflätige Ausdrücke benutzt.

Zuvor hatte die Zeitung bereits berichtet, dass die Begegnung in eine Art «Schrei-Duell» ausgeartet sein soll und Trump einen erklecklichen Teil der Zeit geflucht habe. Auch habe der 79-jährige Republikaner an einem Punkt des Gesprächs plötzlich die Landkarten, die den aktuellen Frontverlauf in der Ukraine zeigten, vom Tisch gerissen und darauf bestanden, dass Selenskyj den Gebietsabtretungen zustimmen solle.

Wie Zeugen des Gesprächs der Zeitung sagten, soll Trump dabei eben jene Forderungen wiedergegeben haben, die er tags zuvor im Telefonat mit Putin vom russischen Machthaber übermittelt bekommen habe. Besonders irritierend sollen die Ukrainer auch Trumps Angebot empfunden haben, sowohl Russland als auch Kiew Sicherheitsgarantien zu geben. Eine Stellungnahme des Weissen Hauses und des ukrainischen Präsidialamtes lag zunächst nicht vor.

Nach dem Treffen hatte Trump zu einem Waffenstillstand an den gegenwärtigen Frontlinien aufgerufen. Selenskyj schloss sich dieser Position in Äusserungen gegenüber Reportern an. Ein dritter Insider sagte, Trump habe diesen Vorschlag während des Treffens gemacht, nachdem Selenskyj erklärt habe, er werde freiwillig kein Territorium an Russland abtreten.

Am Wochenende wurde auch bekannt, dass Putin Trump angeboten habe, auf Teile der Gebiete Saporischschja und Cherson zu verzichten, wenn er dafür die Kontrolle über die Regionen Donezk und Luhansk erhält. Luhansk wird bereits zu einem grossen Teil von Russland kontrolliert, Donezk nur zu etwa 70 Prozent.

US-Vertreter hätten Selenskyj am Freitag genau das vorgeschlagen, berichtete die Nachrichtenangetur Reuters unter Berufung auf weitere Insider. Für die Ukrainer ein nicht akzeptabler Vorschlag. «Das ist so, als würden wir ein Bein von uns geben – um im Gegenzug nichts zu bekommen», zitierten US-Medien einen ukrainischen Diplomaten. Die Donezk-Region hat für die Ukrainer einen hohen militärisch-strategischen Stellenwert.

Auch ist die Gefahr durch Russland aus ukrainischer Sicht durch einen solchen Deal keineswegs gebannt – es gebe keinerlei Garantie, dass Putin sich die anderen beiden Regionen in einem späteren Krieg nicht ebenfalls wieder anzueignen versuchen würde. Eine Abtretung von Donezk würde den Rest der Ukraine anfällig für weitere russische Offensiven machen.

Selenskyj sagte am Sonntagabend in einer Videoansprache, die Ukraine werde dem Aggressor nichts geben, und man werde auch nichts vergessen.

«Wir sehen klar, dass dieses Russland eine langfristige Bedrohung ist.»

Donald Trump bereitet indes ein weiteres Treffen mit Wladimir Putin vor. In Ungarn will er den russischen Autokraten erneut treffen – ohne Beisein von Selenskyj. (t-online/con)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
385 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Callao
20.10.2025 05:47registriert April 2020
Wenn das stimmt, dass Trump mit Putin's Argumenten "diskutiert", dann hat er definitiv jetzt und für jedermann ersichtlich seine Maske fallen lassen.
Moskau muss ihn mit irgendwas in den Händen haben. Anders kann ich mir sowas nicht mehr erklären.
56130
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luna Merlin
20.10.2025 05:48registriert Dezember 2021
Klar - DT hat zuvor mit Putin telefoniert - was danach folgte, war daher leider zu erwarten.

Ausserdem lässt mich der Gedanke nicht los: Was hat Putin, was haben die Russen in der Hand, um DT zu erpressen?

Vermutlich viel.

Vgl. entsprechende Medienberichte; davon hört und liest man plötzlich nichts mehr.
45615
Melden
Zum Kommentar
avatar
MRDL
20.10.2025 06:05registriert August 2020
DT, Totengräber der Demokratie.
Aufgebaut und in treuem Dienst von Putin.
Anderst ist sowas nicht zu erklären.

Und ein zu grosser Teil seines "Hofstaates" macht fleissig mit beim Verrat der Demokratie und bereichert sich wie der Möchtegernkönig am Vermögen von Volk und Staat.
34519
Melden
Zum Kommentar
385
«Putin wird euch zerstören»: Trump rastete laut Bericht bei Treffen mit Selenskyj aus
Zwischen Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj soll es erneut gekracht haben. Laut einem Medienbericht wollte der US-Präsident Selenskyj zu einem Deal mit Gebietsabtretungen überreden.
Der Bericht weckt unschöne Erinnerungen: Im Februar stellte die US-Regierung, allen voran Donald Trump und sein Vizepräsident JD Vance, Wolodymyr Selenskyj vor der Weltöffentlichkeit bloss, indem sie ihm vorhielten, undankbar zu sein und die Realität zu verkennen. Der ukrainische Präsident verlor die Fassung und versuchte verärgert zu erklären, weshalb man mit Wladimir Putin nicht verhandeln könne.
Zur Story