International
Deutschland

Deutschland: «Töchter»-Demos gegen Friedrich Merz

«Töchter»-Demos gegen Merz – Kritik an Bemerkung zum «Stadtbild»

22.10.2025, 08:3022.10.2025, 08:30

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz stösst auch in der eigenen Partei sowie bei deren Koalitionspartnerin mit seinen Äusserungen über das «Stadtbild» und Migration auf Kritik.

Bundeskanzler Friedrich Merz.
Bundeskanzler Friedrich Merz. bild: keystone

Der Chef des Sozialflügels von Merz' christdemokratischer Partei CDU, Dennis Radtke, sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: «Natürlich haben wir an vielen Stellen ein verstörendes Stadtbild, aber zu suggerieren, dies würde sich durch Abschiebungen ändern, ist zu kurz gesprungen, erweckt unerfüllbare Erwartungen und wird der Komplexität des Problems nicht gerecht.»

ARCHIV - 13.01.2025, Nordrhein-Westfalen, Bochum: Dennis Radtke, Landesvorsitzender der CDA Nordrhein-Westfalen, spricht bei der Betriebsr�tekonferenz der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft  ...
Chef des Sozialflügels der christdemokratischen Partei CDU, Dennis Radtke.Bild: DPA

Die Äusserung wird auch zum Problemfall für die Koalition. Der Generalsekretär der sozialdemokratischen SPD – der Junior-Partnerin der Koalition -, Tim Klüssendorf, warf Merz vor, zu spalten. Die Umwelt- und Klimaaktivistin Luisa Neubauer rief zu einer spontanen Demonstration vor der CDU-Bundesgeschäftsstelle in Berlin auf.

Merz wollte sich am Dienstag bei einer Pressekonferenz in Stuttgart nicht mehr zu dem Thema äussern. «Was ich mit diesem Wort gemeint habe – in der letzten Woche in Potsdam so gesagt, gestern nochmal wiederholt in einer Pressekonferenz – ist deutlich geklärt worden.»

Merz: «Fragen sie mal ihre Töchter»

Ausgangspunkt für die Debatte ist eine Äusserung des Regierungschefs bei einer Pressekonferenz in Potsdam auf die Frage eines Reporters zum Erstarken der rechtspopulistischen AfD. Merz sagte daraufhin unter anderem, dass man frühere Versäumnisse in der Migrationspolitik korrigiere und Fortschritte mache.

«Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr grossem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen.»
Friedrich Merz

Am Montag wurde Merz auf einer weiteren Pressekonferenz gefragt, was er genau damit gemeint habe, was er damit bezwecken wolle und ob er etwas davon zurückzunehmen habe. «Ich habe gar nichts zurückzunehmen», sagte er daraufhin.

«Fragen Sie mal Ihre Töchter, was ich damit gemeint haben könnte. Ich vermute, Sie kriegen eine ziemlich klare und deutliche Antwort. Ich habe gar nichts zurückzunehmen. Im Gegenteil. Ich unterstreiche jetzt noch einmal: Wir müssen daran etwas ändern, und der Bundesinnenminister ist dabei, daran etwas zu ändern, und wir werden diese Politik fortsetzen.»
Friedrich Merz

Merz hat selbst zwei Töchter und insgesamt sieben Enkel.

21.10.2025, Berlin: Luisa Neubauer, Umwelt- und Klimaaktivistin, spricht bei der Kundgebung �Wir sind die T�chter� der Initiative �Zusammen Gegen Rechts� vor der CDU-Bundesgesch�ftsstelle. Die Kundgeb ...
Luisa Neubauer, Umwelt- und Klimaaktivistin, spricht bei der Kundgebung «Wir sind die Töchter».Bild: DPA

Töchter demonstrieren vor CDU-Zentralen

Die Äusserungen des konservativen Kanzlers wurden von vielen als diskriminierend wahrgenommen. Die 29-jährige Klima-Aktivistin Neubauer schrieb auf Instagram: «Wir sind plusminus 40 Millionen Töchter in diesem Land. Wir haben ein aufrichtiges Interesse daran, dass man sich mit unserer Sicherheit beschäftigt. Worauf wir gar keinen Bock haben, ist, als Vorwand oder Rechtfertigung missbraucht zu werden für Aussagen, die unterm Strich einfach diskriminierend, rassistisch und umfassend verletzend waren.»

epa12470550 A protester holds a placard reading ‘Daughters against Merz' during a rally in front of the Christian Democratic Union (CDU) headquarters in Berlin, Germany, 21 October 202 ...
«Feministische Kundgebung: Wir sind die Töchter» in Berlin.Bild: EPA

Vor der Parteizentrale der CDU in Berlin protestierten unter dem Motto «Feministische Kundgebung: Wir sind die Töchter» Tausende Menschen. Laut Berliner Polizei nahmen rund 2'000 Menschen an der Kundgebung teil, die Veranstalter sprachen von 7'500 Teilnehmern. Am Mittwoch soll es auch eine Demo in Kiel geben, die von Fridays for Future organisiert wird.

epa12465266 Participants shine with the flashlights of their mobile phones during a rally at the Brandenburg Gate landmark in Berlin, Germany, 19 October 2025. The rally was held under the motto &#039 ...
Demonstration am Brandenburger Tor in Berlin.Bild: EPA

Am Sonntag hatte es bereits eine Demonstration unter dem Motto «Brandmauer hoch! Wir sind das Stadtbild» am Brandenburger Tor in Berlin gegeben. Merz hatte sie mit den Worten kommentiert: «Wer dann meint, dagegen demonstrieren zu müssen, der soll es tun. Der setzt sich dann allerdings auch der Frage aus, ob er ein Interesse daran hat, ein Problem zu lösen, oder ob er eher ein Interesse daran hat, möglicherweise den Keil in unsere Gesellschaft zu treiben.»

Radtke: Merz ist nicht mehr der «launige Kommentator»

Auch aus der christdemokratischen Union (aus der CDU und ihrer bayerischen Schwesterpartei CSU) kommt aber Kritik an der Äusserung des CDU-Parteichefs – und auch Zweifel daran, ob er damit seiner Rolle als Bundeskanzler gerecht wird.

«Friedrich Merz ist nicht mehr der launige Kommentator am Spielfeldrand, der einen raushaut, sondern ihm kommt als Kanzler eine besondere Verantwortung für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, die Debattenkultur und eine positive Zukunftserzählung zu», mahnte Dennis Radtke, der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft Deutschlands (CDA).

Die Kritik Radtkes ist aber zunächst eine Einzelstimme. Zahlreiche Unions-Politiker nahmen Merz in Schutz. «Dass illegale Migration das Erscheinungsbild unserer Städte verändert, entspricht dem normalen Empfinden vieler Menschen – und ich halte es auch für eine Tatsache», sagte Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) der «Bild».

20.10.2025, Bayern, M�nchen: Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (l, CSU) und Wilfried Karl, Pr�sident der Zentralen Stelle f�r Informationstechnik im Sicherheitsbereich, nehmen nach dem Besuch von ...
Innenminister Alexander Dobrindt (CSU).Bild: DPA

Ähnlich äusserte sich CSU-Landesgruppenchef Alexander Hoffmann. «Mit der Kritik am Kanzler betreibt Links-Grün Empörungs-Politik vorbei an der Wirklichkeit», sagte der Chef der CSU-Abgeordneten im Bundestag, dem deutschen Parlament, der Deutschen Presse-Agentur (dpa).

Rückendeckung erhielt Merz auch vom Vorsitzenden der Jungen Union (JU), Johannes Winkel:

«Das, was Friedrich Merz beschrieben hat, stimmt natürlich: Wir erleben seit Jahren eine Zunahme an Gewaltkriminalität, auch an Drogenkriminalität, wir erleben auch übrigens eine Zunahme an Islamismus in Deutschland, und wenn man das anspricht, dann ist man kein Rassist, sondern Realist.»
Johannes Winkel Deutschlandfunk
26.09.2025, Nordrhein-Westfalen, K�ln: Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht beim 17. Bundesmittelstandstag der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) in der Motorworld. Foto ...
Vorsitzender der Jungen Union (JU), Johannes Winkel.Bild: DPA

Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes wies darauf hin, dass Gewalt gegen Frauen nicht in erster Linie auf offener Strasse stattfinde. «Der gefährlichste Ort für eine Frau ist immer noch ihr eigenes Zuhause», sagte die Bundesgeschäftsführerin von Terre des Femmes, Christa Stolle, der dpa. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Spektakuläre Kunstdiebstähle der Geschichte
1 / 5
Spektakuläre Kunstdiebstähle der Geschichte

Einst wurde sogar die Mona Lisa gestohlen. Beim Versuch, das Bild zu verkaufen, wurde der Täter verhaftet.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Der übelste Horrorfilm des Jahres
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
171 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kommissar Rizzo
22.10.2025 09:18registriert Mai 2021
Nun, sowohl Neubauer als auch andere Töchter (und natürlich auch Söhne) dürfen gerne die Augen vor der Realität verschliessen.

Im Zuge des Prozesses bzgl. des monatelangen Missbrauchs einer Lehrerin in Wien kam folgende Statistik zu Tage: massive Überrepresentation von Syrern, Afghanen und "Maghreb-Herkunft" bei sämtlichen Kategorien, insbesondere aber Vergewaltigung und Missbrauch.

Es wurden Zahlen von 600 - 1700% Überrepresentation genannt. Wer das ignoriert, muss sich dann nicht wundern, werden AfD, FPÖ & Co. gewählt - und macht sich in meinen Augen mitschuldig.
15859
Melden
Zum Kommentar
avatar
my opinion is:
22.10.2025 09:19registriert November 2019
Das Pathos dieser „Töchter“ ersetzt Denken durch Gefühl. Sie glauben, sie seien die Stimme einer Generation, tatsächlich sind sie das Echo eines moralischen Milieus. Haltung wird zum Ersatz für Leistung, Empörung zum neuen Kapital. In Wahrheit protestiert hier die saturierte Klasse gegen die Realität. Ihre Stärke ist das gute Gewissen – ihre Schwäche die Wirklichkeit.
12453
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hey! Ho! Let's Go
22.10.2025 09:26registriert Februar 2022
Nun ja, bei nur 2000 Demonstrierenden ist wohl klar, dass die grosse Mehrheit sich der Aussage Merzes anschliesst…
11347
Melden
Zum Kommentar
171
Meldungen zu Brigitte Bardots Tod kursieren im Internet – diese dementiert gleich selbst
Die frühere Filmikone und Tier­schützerin Brigitte Bardot hat auf eine Falschmeldung im Internet reagiert. Ein Influencer hatte behauptet, die Französin sei gestorben. «Mir geht es gut und ich habe nicht vor, die Bühne zu verlassen», schrieb die 91-Jährige auf der Plattform X. Sie fügte hinzu, sie wisse nicht, wer der Idiot sei, der diese Fake-News über ihr Verschwinden verbreitet habe.
Zur Story