International
Klima

China blockiert Klima-Einigung in Lima

Uno-Klimakonferenz

China blockiert Klima-Einigung in Lima

13.12.2014, 21:1113.12.2014, 21:11
Mehr «International»
Konfrontation an der Klimakonferenz in Lima: China und die USA sind sich nicht einig. 
Konfrontation an der Klimakonferenz in Lima: China und die USA sind sich nicht einig. Bild: ENRIQUE CASTRO-MENDIVIL/REUTERS

Trotz des jüngsten Schulterschlusses beim Klimaschutz liegen China und die USA beim Klimagipfel in Lima auf Konfrontationskurs. Während China am Samstag das vorliegende Abschlussdokument als unausgeglichen bezeichnete, mahnten die Vereinigten Staaten die über 190 Länder zu einer Zustimmung.

Es geht darum, welche Kriterien für CO2-Minderungen festgelegt werden sollen. Umstritten ist auch die Frage, welchen Beitrag Entwicklungsländer leisten sollen, zu denen sich China trotz hoher Wachstumsraten zählt. Die beiden grössten CO2-Verursacher hatten kürzlich gemeinsam ihre nationalen Zusagen nachgebessert: China will unter anderem den Anteil nicht-fossiler Energie auf 20 Prozent bis 2030 steigern.

Tiefe Spaltung

Während es national wegen des Dauer-Smogs hohen Druck gibt, mehr zu tun, tut sich China mit internationalen Verpflichtungen schwer. Eigentlich soll in Lima das Gerüst für den Weltklimavertrag entstehen, aber die Debatte zeigte eine tiefe Spaltung. Der Vertreter der chinesischen Verhandlungsdelegation schloss sich in Lima der Position der afrikanischen Länder an. Der vorliegende Textentwurf reflektiere nicht die Unterschiede zwischen Industrieländern und den Entwicklungsländern.

China ist aber inzwischen für rund ein Viertel der weltweiten Emissionen verantwortlich. «Wir haben einen Stillstand», so der chinesische Delegierte im Plenum. Dagegen warb der US-Delegationsführer für den Kompromiss. Die Zeit laufe davon. (dhr/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Erste Ergebnisse veröffentlicht: Darum fiel in Spanien der Strom aus

    Am 28. April hat ein Stromausfall beinahe ganz Spanien und Teile Portugals stundenlang lahmgelegt. Es dauerte nicht lange, bis über eine mögliche Ursache spekuliert wurde.

    Zur Story