International
Kolumbien

Absturz des Brasilien-Teams: Chef der Fluggesellschaft festgenommen

This photo released by the Bolivian Soccer Federation Tuesday, Nov. 29, 2016, shows the doomed BAE 146 Avro RJ85 LaMia jet, registration CP-2933, parked at the Viru Viru airport in Santa Cruz, Bolivia ...
Nach Lizenzentzug nun eine Razzia: Gegen die Fluggesellschaft LaMia wird ermittelt.Bild: AP/Bolivian Soccer Federation

Absturz des Brasilien-Teams: Chef der Fluggesellschaft festgenommen

07.12.2016, 01:0507.12.2016, 06:18

Der Chef der für den Flugzeugabsturz in Kolumbien verantwortlichen Chartergesellschaft LaMia und zwei weitere Angestellte sind im bolivianischen Santa Cruz festgenommen worden. Dies teilte die zuständige Staatsanwaltschaft mit. Zuvor waren Büros durchsucht worden.

Der Charterfluggesellschaft wird vorgeworfen, zu wenig Treibstoff für den Flug von Santa Cruz in die kolumbianische Stadt Medellín an Bord gehabt zu haben. Sie stürzte am 28. November ab, 71 Menschen starben.

Das brasilianische Fussballteam Chapecoense war auf dem Weg zum Finalhinspiel um den Südamerika-Cup gegen Atlético Nacional. Die bolivianische Regierung hat LaMia die Lizenz entzogen. Die Ermittlungen konzentrieren sich darauf, warum es zu dem Absturz kommen konnte, ob zum Beispiel ein notwendiger Tankstopp einfach nicht eingelegt wurde. 

Die Flugzeit wurde mit rund 4:20 Stunden berechnet, was in etwa genau der Reichweite der Maschine vom Typ Avro RJ85 bis Medellín entspricht. Vorgeschrieben ist aber, dass Treibstoffmengen deutlich über der berechneten Flugzeit an Bord sein müssen, um zum Beispiel Landungen an anderen Flughäfen zu schaffen.

Boliviens Verteidigungsminister Reymi Ferreira hatte am Montag den gestorbenen Piloten und Miteigentümer verantwortlich gemacht. «Der Pilot hat das Flugprotokoll verletzt. Es gab ein wirtschaftliches Kriterium, um Kosten zu sparen, das die Tragödie verursacht hat.» (ehi/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Würgeschlange in Altkleidersammlung in Deutschland gefunden
Plötzlich liegt da zwischen alten Jeans und Pullis eine drei Meter lange Würgeschlange. Eine Netzpython sorgte für Aufregung in der deutschen Gemeinde Welver – bei Passanten und der Polizei. Denn anfangs war nicht klar, ob die Schlange noch lebt und Menschen gefährlich werden könnte.
Zur Story