International
Lateinamerika

Sechsmonatiger Waffenstillstand in Kolumbien in Kraft getreten

Sechsmonatiger Waffenstillstand in Kolumbien in Kraft getreten

03.08.2023, 21:4603.08.2023, 21:46

In Kolumbien hat ein sechs Monate langer Waffenstillstand zwischen den staatlichen Sicherheitskräften und der linken Guerillaorganisation ELN begonnen.

Attendees listen to a speech during a ceremony to formally begin a six-month cease-fire as part of a process to forge a permanent peace between the National Liberation Army or ELN and the government,  ...
Kolumbianerinnen und Kolumbianer bei einer Rede vor Beginn des Waffenstillstandes. Bild: keystone

Zum Auftakt trat am Donnerstag in der Hauptstadt Bogotá der Nationale Beteiligungsrat aus Vertretern der Regierung, der ELN und der Zivilgesellschaft zusammen. Dieser soll den Friedensprozess in den kommenden Monaten begleiten. «Wir werden den Verhandlungstisch nicht verlassen, bevor der bewaffnete Konflikt beendet ist», sagte der Chefunterhändler der Regierung, Otty Patiño.

Die Unterhändlerin der ELN, María Consuelo Tapias, sagte: «Wir müssen die politische und strukturelle Gewalt überwinden und eine neue Demokratie aufbauen.» Der Vertreter der kolumbianischen Bischofskonferenz, Héctor Fabio Henao, forderte die Vertreter beider Lager auf, Mut zum Frieden zu zeigen: «Wir wollen nicht als Feinde oder Gegner leben, sondern als Brüder, die gemeinsam den Weg des Friedens gehen.»

Kolumbien litt 52 Jahre lang unter einem Bürgerkrieg zwischen linken Rebellen, rechten Paramilitärs und dem Militär. 220 000 Menschen kamen ums Leben, Millionen wurden vertrieben. Zwar hat sich die Sicherheitslage nach dem 2016 zwischen der Regierung und der grössten Rebellengruppe Farc geschlossenen Friedensabkommen verbessert, allerdings werden noch immer Teile des südamerikanischen Landes von illegalen Gruppen kontrolliert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fünf Karten zum Sudan, die du kennen solltest
Seit 2023 tobt im Sudan erneut ein äusserst blutiger Bürgerkrieg, bei dem die Zivilbevölkerung massiv in Mitleidenschaft gezogen wird. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Die folgenden Karten helfen, die Übersicht nicht zu verlieren.
Zur Story