Nur noch zwei Wochen dauert es, bis Heiligabend ansteht. Und natürlich stellt sich langsam die Gretchen-Frage unter Meteorologen und Meteorologinnen:
Werden wir dieses Jahr weisse Weihnachten feiern können?
Wie immer um diese Jahreszeit geistern bereits zahlreiche Gerüchte, Vermutungen, Wünsche in den Medien und im Internet herum.
Verlässliche Prognosen für Weihnachten können zum heutigen Zeitpunkt aber schlicht noch nicht gemacht werden, wie Michael Eichmann von MeteoNews gegenüber watson sagt. Aber:
Und diese Trends sehen tatsächlich nicht allzu optimistisch aus.
Es wäre allerdings zu früh, jeglichen Schneefall an Weihnachten auszuschliessen. «Es scheint durchaus möglich, dass wir vor allem ein paar Tage vor den Feiertagen in eine Troglage kommen könnten», sagt Eichmann.
Dies würde die Temperaturen senken, was die Chance auf Schnee an Heiligabend erhöhen würde: «Auf die Feiertage hin würde dann aber bereits wieder ein Temperaturanstieg folgen.»
Will heissen: Es bleiben noch viele Fragen bezüglich des Wetters vor und während der Feiertage offen.
Eichmann betont deswegen nochmals, dass heutige Vorhersagen lediglich einen Trend darstellen: «Bei solchen Prognosen bewegen wir uns sprichwörtlich auf dünnem Eis.»
Das Fazit: Die Hoffnung auf weisse Weihnachten ist noch nicht ganz gestorben, auch wenn der Trend eher in die andere Richtung zeigt.