International
Leben

Künstler verpasst allen amerikanischen Präsidenten eine Vokuhila-Frisur

Künstler verpasst allen amerikanischen Präsidenten einen Vokuhila

03.03.2023, 21:1303.03.2023, 21:13
Mehr «International»

Manchmal ist das Internet grossartig. Und zurzeit ist es besonders grossartig, denn alle amerikanischen Präsidenten mit Vokuhila und Fliegerbrille machen die Runde.

Aber schau selbst:

Abraham Lincoln, von 1861 bis 1865 der 16. Präsident der USA:

Abraham Lincoln.
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Erstellt hat die Bilder Cam Harless, der in Florida lebt. Auf seinem Twitteraccount präsentiert er die Bilder der US-Präsidenten, die er mithilfe von KI in Szene setzt.

Sein oberstes Ziel sei es, zu unterhalten. Und da ihn die Idee von Joe Biden mit Vokuhila zum Lachen gebracht habe, habe er die Idee mit dem Programm Midjourney umgesetzt. So habe der ganze Spass begonnen, erzählt der Künstler dem Magazin «Newsweek».

Theodor Roosevelt, von 1901 bis 1909 der 26. Präsident der USA

Theodor Roosevelt
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Dwight D. Eisenhower, von 1953 bis 1961 der 34. Präsident der USA:

Dwight D. Eisenhower
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Midjourney ist kein unbekanntes Programm – unter anderem hat das britische Magazin «The Economist» bereits Titelbilder damit gestaltet.

Im Unterschied zu anderen KI-Programmen, die mit Bildvorlagen arbeiten, erstellt Midjourney Bilder aus Textbeschreibungen. Beispielsweise könnte ein Benutzer das Programm auffordern: "/imagine hide the pain harold dancing with Otten while surfing on 1 fettes huhn" – und Midjourney würde das Bild generieren.

John F. Kennedy, von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der USA:

John F. Kennedy
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Lyndon B. Johnson, von 1963 bis 1969 der 36. Präsident der USA:

Lyndon B. Johnson
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Ronald Reagan, von 1981 bis 1989 der 40. Präsident der USA:

Ronald Reagan
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Die Twitter-Gemeinde liebte die ersten paar Bilder der Präsidenten, denen Harless einen Vokuhila verpasste, so sehr, dass der Künstler entschied, die ganze amerikanische Präsidenten-Galerie umzugestalten. Mittlerweile wurde allein das Bild von Biden fast 15 Millionen Mal angeklickt und über 24'000 Mal retweetet.

Der Künstler erklärt in «Newsweek», dass es bei einigen Präsidenten mehrere Versuche benötigte, bis eine sinnvolle Version entstand «Einige waren schwieriger als andere», sagte er. «Die Vokuhilas waren am schwierigsten zu machen.»

Barack Obama, von 2009 bis 2017 der 44. Präsident der USA:

Barack Obama
Bild: Screenshot Twitter @ @hamcarless

Donald Trump, von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA:

Donald Trump
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Joe Biden, seit 2021 der 46. Präsident der USA:

Joe Biden
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

Twitter-User feiern Harless und seine Interpretation der Präsident regelrecht. Whitney_Hotep meint:

«Und zum Schluss möchte ich nur sagen, dass unsere Präsidenten mit Vokuhila viel besser wären.»

Und hier noch die Collage aller Präsidenten der USA (mit Vokuhila):

US-Presidents mullet
Bild: Screenshot Twitter @hamcarless

(yam)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
flausch
03.03.2023 22:46registriert Februar 2017
Diese Bilder wurden von einer KI Software erstellt. Ich frage mich also ob man den Typen wirklich Künstler nennen will. All der Hype um KI generierte Bilder hängt mir schon so zur Gurgel raus.
7715
Melden
Zum Kommentar
avatar
Nummy33
04.03.2023 09:46registriert April 2022
ist das Kunst?🤷🏻
201
Melden
Zum Kommentar
avatar
Aspirin
03.03.2023 21:34registriert Januar 2015
Trump mit Vokuhila hat was…😂
205
Melden
Zum Kommentar
17
    «Versucht, heikle Entwicklung der USA zu korrigieren»: Schweizer Geistliche über Leo XIV.
    Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. wird international begrüsst. Auch in der Schweiz herrscht bei den Geistlichen Freude – sie sehen im neuen Pontifex einen Hoffnungsträger.

    Friede, Geschwisterlichkeit, Versöhnung und Dialog werde bestimmt die Linie des neugewählten Papstes Leo XIV. sein. Davon ist der Churer Bischof Joseph Bonnemain überzeugt, wie er am Freitagmorgen erklärte.

    Zur Story